Diskussion:Parteienvielfalt

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 93.229.171.78 in Abschnitt Griechenland

Rechtschreibung Bearbeiten

Ich habe mal das Wort: Nationalsozialiseten in Nationalsozialisten geändert. ;) --Genom-X 20:36, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Griechenland Bearbeiten

In Griechenland fördert man regierungsfähige Mehrheiten nicht dadurch, daß man kleine Parteien aus dem Parlament ausschließt, sondern dadurch, daß die jeweils stärkste Partei noch eine erhebliche Anzahl an Bonusabgeodnetenmandaten zusätzlich erhält. Eine griechische Partei die zum Beispiel als stimmenstärkste Partei 40 % der Wählerstimmen bekommt, erhält dann umgerechnet über 50 % der Mandate, und damit eine regierungsfähige absolute Mehrheit. Eine Sperrklausel (5%-Hürde) ist also wohl nicht der einzige Weg, mit dem man regierungsfähige Mehrheiten fördern kann. --93.229.171.78 04:42, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten