Diskussion:Parapsychologie/Archiv/2015

Wissenschaftlich/befürwortend/kritisch

Kann mir mal jemand erklären, wieso "wissenschaftlich" und "befürwortend" bzw. "wissenschaftlich" und "kritisch" sich gegenseitig ausschließen? Diese Einteilung ist der POV gewisser Anomalisten, nach dem eine agnostische Haltung das einzig Wahre ist. Aber Meinungsfreiheit gilt auch für Wissenschaftler, und ob jemand wissenschaftlich arbeitet, erkennt man an seiner Vorgehensweise und nicht an seiner Meinung. --Hob (Diskussion) 07:44, 16. Mai 2015 (CEST)

Du schimpfst zurecht über diese ulkige Einteilung. Ich hatte gestern nur nicht die Chuzpe einen Verwurf vorzunehmen. Parapsychologie ist eine umstrittene Lehre, "wissenschaftlich" impliziert immer "kritisch" und der Abschnit "kritisch" impliziert, dass es sich um fachliche Darstellungen handelt. Da genug Literatur vorliegt nehme ich das populärwiss. Lexikon Bonins raus und lösche Koestler und Radin. Damit wären wir wieder auf wp:Lit-Linie. Bist du damit einverstanden, das Handbuch der Parapsychologie von Milan Ryzl noch hinzuzufügen?--Mr. Froude (Diskussion) 12:18, 16. Mai 2015 (CEST)
Aber sicher. --Hob (Diskussion) 09:19, 17. Mai 2015 (CEST)