Diskussion:Pankratiuskapelle (Gießen)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wikiwal in Abschnitt Orgel
Der Artikel „Pankratiuskapelle (Gießen)“ wurde im Februar 2015 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 22.03.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

43 Kirchen "auf diese Weise"

Bearbeiten

Es entstanden insgesamt 43 der Bartningschen Notkirchen, das ist richtig. Aber so, wie der Satz jetzt im Artikel steht, liest er sich, als ob die alle von der Evangelical and Reformed Church of St. Louis gesponsert worden sind, was sicher nicht stimmt. Es sollte also umformuliert werden. Da ich die angegebene Quelle nicht kenne (und also nicht weiß, was dort steht), mache ich das nicht selber. -- lley (Diskussion) 09:42, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, ist nun umformuliert. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 10:12, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Orgel

Bearbeiten

"Joseph Raschke aus Speyer baute am 1. Juli 1949 die Orgel hinter einem zweigeteilten Freipfeifenprospekt." - Baute er sie an einem Tag? Vielleicht besser: "... baute die am 1. Juli 1949 in Betrieb genommene/eingeweihte Orgel..." - wobei allerdings der 1. Juli 1949 ein Freitag war und solche Ereignisse doch in der Regel auf einen Sonn- oder Festtag gelegt werden. Woher stammt das Datum? (Bösken nennt das falsche Baujahr 1971, daher kann es also nicht sein...) Grüße--Jorabe302 (Diskussion) 11:37, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Kann gerade die Quelle nicht finden und müsste die genannten aus der Bibliothek leihen. Juli scheint mir auch unwahrscheinlich, wenn da erst der Rohbau fertig war. Hab jetzt allgemeiner und mit "stellte ... fertig" formuliert. --Wikiwal (Diskussion) 13:54, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten