Diskussion:Palazzo Molina

Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Martinus KE in Abschnitt Eigentum oder Nutzungsrecht?

Eigentum oder Nutzungsrecht?

Bearbeiten

In der Einleitung des Artikels ist zu lesen:

Der Palast gehörte etwa fünf Jahre lang dem Dichter Francesco Petrarca.

Der hier übersetzte italienische Artikel kann an dieser Stelle (naheliegenderweise) schon so verstanden werden:

È noto per essere stata la casa, per circa cinque anni, del poeta Francesco Petrarca.

Jedenfalls solange man nicht von vornherein den Gedanken für absurd hält, ein Palazzo könne einem Zugereisten gehören, der weder Venezianer war noch dem Adel angehörte.

Andererseits ist im italienischen Artikel Francesco Petrarca zu lesen:

Nel 1362, quindi, Petrarca si recò a Venezia, città (...) dove la Repubblica gli concesse in uso Palazzo Molin delle due Torri (...) in cambio della promessa di donazione, alla morte, della sua biblioteca (...)
1362 begab Petrarca sich daher nach Venedig, der Stadt (...), wo die Republik ihm den Palazzo Molin delle due Torri zur Nutzung überließ, im Tausch gegen das Versprechen, bei seinem Tod seine Bibliothek der Stadt als Schenkung/Stiftung zu überlassen (...)

Sollte der oben zitierte Satz aus der Artikeleinleitung besser geändert werden? -- Martinus KE (Diskussion) 18:59, 13. Dez. 2023 (CET)Beantworten