Diskussion:Otmar Issing

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 87.162.166.106 in Abschnitt SPA

währungspolitische Position zu Deutsche Einheit und Währungsunion Bearbeiten

Interessant wäre, zu erinnern an die währungspolitische Position O. Issings zur Einführung der DM in der DDR am 1.Juli 1990 noch vor der deutschen Einheit sowie der Dissens zu anderen Positionen innerhalb der Bundesbank (insb. zu Bundesbankchef K.O. Pöhl) und zu Bundesregierung. -- 80.226.0.1 22:36, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

In letzter Zeit wird er auch öfters mal als Kritiker der Griechenlandhilfen oder als Bendenkenträger oder Skeptiker gegenüber Eurobonds und dem ESM genannt. Hier ein Zitat einer Quelle: Ottmar Issing (Ex-Bundesbank Chefökonom) äußerte sich Ende März 2012 anlässlich des 60jährigen Bestehens der Börsenzeitung sinngemäß wie folgt: Das ganze Konzept, ein „vereinigtes Europa“ über eine zentralisierte Bürokratie zu kontrollieren und per „Fiskalunion“ zu erzwingen, indem man die Bevölkerung mit dem Argument der Dringlichkeit der Krise erpresse, sei von Anfang an falsch gewesen und könne nur zum Desaster führen. Wer immer Eurobonds propagiere, solle wenigstens der Bevölkerung auch ehrlich die Folgen mitzuteilen: Enteignung, Inflation und Verlust der Souveränität (Quelle: stop-esm.org) --91.52.164.39 10:46, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Das gehört als Debattenbeitrag wohl zum Bereich Tagespolitik und hat daher für eine Enzyklopädie kaum Relevanz. Im Übrigen ist das mMn eine typische Position des Monetarismus der ja schon in der Einleitung als Issing`s währungspolitische Überzeugung dargestellt wird. --Kharon 12:03, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten


Weblinks Bearbeiten

Goldman Sachs Bearbeiten

Im Artikel steht, Issing i s t bei Goldmann Sachs beschäftigt u n d erarbeitet für die Bundesregierung Deutschland Strategien in der Finanzkrise seit 2008. Stimmt dies noch? Wenn ja, baff, dann gnade uns Gott!--Striegistalzwerg 11:42, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Es kommt noch schlimmer, wenn man dem Autor Albrecht Müller glaubt -Zitat- "Frau Merkel läßt sich von einem Mann wie Otmar Issing beraten, der ein Lobbyist der Finanzwirtschaft ist und heute in Diensten von Goldman Sachs steht." -- Udo62 05:48, 24. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Kategorie Politiker mit verbindung zu Goldman Sachs Bearbeiten

Die Kategorie "Goldman Sachs People" gibt es auf der englischsprachigen Wikipedia schon lange. Siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Goldman_Sachs_people (nicht signierter Beitrag von 87.167.228.117 (Diskussion) 01:05, 4. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

SPA Bearbeiten

SPA CFS Baal hat 2019 massiv den Artikel bearbeitet und mit vielen Weblinks vollgestopft, siehe Spezial:Beiträge/CFS_Baal. --87.162.166.106 14:42, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten