Diskussion:Oswald Artur Hecker

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Enzian44 in Abschnitt Schriften Melchiors von Osse

Es gab ja wohl keine Fakultät für Philosophie und Kulturwissenschaften zwischen 1919 und 1928. In den Vorlesungsverzeichnissen wird Hecker unter Privatdozent in der Abteilung Allgemeine Wissenschaften geführt. Hinter seinem Namen steht dann allerdings auch Professor. --Enzian44 (Diskussion) 00:22, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ich bezog mich auf diese Quelle. Wenn diese fehlerhaft ist, oder ich sie falsch interpretiert habe, bitte im Artikel ändern. --NearEMPTiness (Diskussion) 07:36, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Da steht Fakultät/Fachgebiet, denn das Universitätsarchiv gibt keine Falschinfos, die bauen Wikipedianer höchstens selbst ein. Genauso wie es zu der Zeit keine TU Dresden gab. Da man zu Hecker nichts erfährt, außer dass er Corpsstudent war und eine Professur innehatte, entspricht der fehlerhafte Artikel derzeit nicht den RK. Vielleicht sollte man sich doch entsprechende Literatur besorgen (es gibt ein Büchlein, in dem alle TU/TH-usw.-Profs mit Kurzbios vertreten sind) und den Artikel auf Stubniveau bringen, bevor man ihn mit unglaublichen 765 B in den ANR schiebt. Bei Regulars hab ich so ein Artikelniveau schon sehr lange nicht mehr erlebt und ich ahne schon jetzt, an wem der Ausbau hängen bleiben wird (ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren). --Paulae 14:16, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Wie auch immer man das sehen will: ich kann nicht erkennen, daß das UA völlig korrekt informiert, wenn bei der betreffenden Person in den Personalverzeichnissen der Eintrag unter Privatdozent erfolgt. Dies spricht dafür, daß er sich in Dresden habilitiert haben könnte, und daß man ihn möglicherweise als Privatgelehrten ansehen könnte, denn als PD hat er allenfalls Hörgeld bezogen. Und mit 49 Jahren hat er sich zumindest aus der Lehre in Dresden zurückgezogen, ist aber erst im Alter von 74 Jahren verstorben. Man wird da wohl in älteren Ausgaben des Kürschner nachsehen müssen, ob sich da Informationen finden, für die Onlineversion ist er zu alt. Daß bei Institutionen mit einer längeren Wirkungzeit in unseren Artikeln oft nicht die jeweils für den Artikelgegenstand zutreffende Bezeichnung steht oder Kategorien bei Hochschullehrern nicht die historische Institution erkennen lassen, ist allerdings ein verbreitetes Übel in Wikipedia. --Enzian44 (Diskussion) 22:51, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Schriften Melchiors von Osse

Bearbeiten

Die Schriften des Melchior von Osse wurden von Hecker 1922 herausgegeben und kommentiert: Schriften Dr. Melchiors v. Osse. Mit einem Lebensabriß und einem Anhang v. Briefen und Akten v. Oswald Artur Hecker. (= Schriften der Sächs Komm f Gesch 26). Leipzig/Berlin 1922. --Enzian44 (Diskussion) 22:54, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten