Diskussion:Orgel der Petrikirche (Riga)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von H7 in Abschnitt Die glorreichen Drei
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2017061310005722 liegt seit dem 13. Juni 2017 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.


Die glorreichen Drei

Bearbeiten

@Mikered: Hätten sich die drei Vorzeigewikipedianer Zahnputzbecher, Tromla und Eingangskontrolle mal eine Minute Zeit genommen, dann hätten sie das hier gefunden. Und dann statt regelwidriger SLA (URV ist nur bei fehlender Qualität ein SLA-Grund; der Text ist zwar ein QS-Fall, aber ein überschaubarer) stellen den Benutzer mal angesprochen, denn der kann den Text durchaus freigeben. Aber in Zeiten, wo wir eh zuviele Wikipedianer haben... ist dieses rabiate Vorgehen ja total toll. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 08:42, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Und hätte sich der SPA mal vorher kurz informiert, dann hätte er gewußt, das Urheberrechte hier ernst genommen werden und durchaus ein eigenständiger Löschgrund sind. Statt dessen mehrfach stumpf revertiert, wie das eben bei Interessenvertretern so üblich ist. Aber irgendein Gutmensch kommt ja immer wieder vorbei, nur leider nicht aktiv. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:49, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Und was hätten sie mit dem Impressum machen sollen? Gruß --Mikered (Diskussion) 08:58, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
siehe oben: den Benutzer mal angesprochen, denn der kann den Text durchaus freigeben. wenn mich das thema so sehr interessieren würde, würde ich sogar angerufen haben. mache ich ab und zu, aber nur dann, wenn ich wirklich am thema interessiert bin. hier hätte es eine freundliche bitte getan, nicht eks hingerotzte unfreundlichkeit. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 09:04, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
(nach BK, für EK, nicht für mikered) Quack hier nicht rum und erzähl bloß nicht, dass du da nachgeschaut hast, nach dem Impressum, dazu bist du doch viel zu faul. Du hast einfach stumpf revertiert und dann in glänzendem Deutsch und total höflich den Benutzer angesprochen, wie es sich so gehört. Ach, nicht? Du hast nur einen unnütze VM gestellt, aber das du immerhin dies blendend kannst (unnütze VM, LA etc.) kenne ich ja von dir. Das du den Benutzer als SPA beschimpfst, obwohl ein Artikel zu einer Barockorgel von 1734 und deren Rekonstruktion durchaus enzyklopädisch relevant ist, ist eine deiner typischen Kaspereien um von deinen eigenen Fehlern abzulenken. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 09:02, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Nehme in der Sache auf der Diskussionseite Stellung und veranlasse eine Freigabe. Aber löschen nicht den Hinweis. Der erste Satz ist unhöflicher Kasernen-Befehlston un der zweite löschen deutsche Sprache. („Was erlauben Strunz“, „… ware’ schwach wie eine Flasche leer“ und „Ich habe fertig.“). --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 09:09, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Mal abgesehen von dem URV-Problem: Wodurch wird das Orgelprojekt einer Kirche, zu der wir bereits einen eigenen Kirchenartikel haben, eigentlich eigenständig enzyklopädisch relevant im Sinne unserer WP:Relevanzkriterien? Eine Freigabe lohnt sich ja nur, wenn der Artikel langfristig bleibt. Aber in der Form mit einem trivialen Eigenbeleg ist die Relevanz nicht erkennbar. --H7 (Diskussion) 10:27, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten