Diskussion:Oppen und Ehrlich

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ZemanZorg in Abschnitt Lemma

Zum Artikelausbau

Bearbeiten
„Der Drehbuchautor Felix Huby kritisierte aber, dass die Produktionsfirma Bavaria und der WDR, ohne ihn zu informieren, das versöhnliche Element aus seinen Büchern entfernt und die Figuren aggressiver gemacht hätten“ [1] könnte man noch als Hintergrundinfo einfügen.
Der DDR-Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller hat die Hauptrolle als Ottwin Ehrlich laut eigener Aussage nur durch seine Mitwirkung im West-Tatort Unter Brüdern bekommen. [2] --91.20.2.35 08:59, 2. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

In Fernsehzeitschriften, Medienberichten und Fernsehlexikon Oppen und Ehrlich, Crew United Oppen und Ehrlich und IMDb Oppen und Ehrlich wurde die Fernsehserie als "Oppen und Ehrlich" und nicht "Oppen & Ehrlich" bezeichnet, siehe NDR in der Familiensaga "Oppen und Ehrlich", wo er den Bürgermeister Oppen spielt., Der Spiegel 25/ 1993, 20.06.1993 20.15 - 21.04 Uhr. ARD. Oppen und Ehrlich Die Verkürzung zu Oppen & Ehrlich auf fernsehserien.de [3] scheint nicht die übliche Schreibweise zu sein. --ZemanZorg (Diskussion) 21:19, 2. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Durch die Verschiebung stimmen jetzt auch die Verlinkungen vom beteiligten Cast zur Fernsehserie und man braucht keine Pipelinks mehr. --ZemanZorg (Diskussion) 21:36, 2. Mär. 2022 (CET)Beantworten