Diskussion:Oberschaar (Mildenau)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Lord van Tasm in Abschnitt Freie Republik

Oberschaar (Arnsfeld)

Bearbeiten

Der Titel Oberschaar (Arnsfeld) ist treffender, da der Ort immer zu Arnsfeld gehört hat. Politisch gehört er ebenfalls zum Ortsteil Arnsfeld. Er ist aus dem Gut Arnsfeld entstanden. Eine Umbenennung in Oberschaar (Arnsfeld) sehe ich somit als sinnvoll an. --Aagnverglaser 23:00, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Wie schon auf meiner BD geschrieben: Die Zugehörigkeit zu Arnsfeld steht ja im Artikel drin. Klammerlemma - insofern zur Unterscheidung notwendig - werden i.d.R. so gehandhabt dass die Gemeinde in die Zugehörigkeit besteht dort genannt wird. Von daher ist Mildenau aus meiner Sicht schon die sinnvollere Lemma-Wahl. --Miebner 23:06, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Freie Republik

Bearbeiten

Im Artikel ist an prägnanter Position (nämlich neben dem Abschnitt Geschichte) das Ortsschild mit Bildunterschrift „Ortsschild der „Freien Republik Oberschaar““ abgebildet. Wer wissen will, was es damit auf sich hat, findet lediglich im Abschnitt Brauchtum einen Satz im dem Steht, dass der beim Ortsfest gewählte „Bürgermeister“ eine Unabhängigkeitserklärung dieser Republik überbringen müsse. Wirklich schlau wird man daraus dann aber auch nicht. Hier fehlt auf jeden Fall eine Erklärung, was es damit auf sich hat. Und wenn es sich nur um einen Brauch ohne geschichtlichen Bezug handelt, gehört das Foto zum Abschnitt Brauchtum und nicht zur Geschichte. Bitte ergänzen wer es weiß. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 09:48, 16. Okt. 2017 (CEST)Beantworten