Diskussion:Obere Treenelandschaft

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Lemke, Martin in Abschnitt Bitte um Nachbearbeitung (2017)

Hallo Peisi, ich nehme das "e.V." im ersten Satz wieder raus. Denn rein inhaltlich betreut der gleichnamige Verein (Siehe auch deren Internetseite) das Naturschutzprojekt und ist natürlich nicht wesensgleich mit ihm. Ok? Gruß CKnoll


Verordnung unterschrieben

Bearbeiten

Moin! Robert Habeck, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, hat am 3. Juli 2015 die Verordnung über das Naturschutzgebiet unterschrieben [1] - vielleicht kann das einer in den Artikel übernehmen. Stecke nicht in dem Thema. --JanTappenbeck (Diskussion) 14:43, 5. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte um Nachbearbeitung (2017)

Bearbeiten

Ich habe nicht verstanden, warum das NSG jetzt nicht in der Liste der NSGs von FL auftaucht, statt dessen aber, die "Düne am Treßsee", welche wiederum Teil des NSG "Obere Treenelandschaft" ist.

Ich hoffe, das kann noch jemand ausbessern, der sich in diesem Gebniet besser auskennt als ich. Es ist etwas unglücklich, dass beide Gebiete hier als Naturschutgebiet genannt werden. In die Artikel haben einige viel Arbeit und Wissen gesteckt, so dass ich nicht einfach aus dem Artikel "Düne am Treßsee" ein REDIRECT auf "Obere Treenelandschaft" machen möchte.

--Lemke, Martin (Diskussion) 12:00, 24. Aug. 2017 (CEST)Beantworten