Diskussion:Nordische Skiweltmeisterschaften 1978

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Skiscout in Abschnitt Eurovision drohte mit Boykott

27. Februar 1977 Bearbeiten

Am 27. Februar 1977 gab es auf der K90 ein Springen als so genannte "Vor-Weltmeisterschaft", wobei Alexei Borowitin vor Walter Steiner, Thomas Meisinger und Toni Innauer siegte.[1] --Skiscout (Diskussion) 15:52, 23. Jun. 2017 (CEST).Beantworten

Exaktes Springer-Resultat Bearbeiten

Die polnische Wikipedia zeigt das exakte Resultat der Sprungkonkurrenzen. Allerbeste Grüsse! --Skiscout (Diskussion) 19:45, 23. Jun. 2017 (CEST).Beantworten

Eurovision drohte mit Boykott Bearbeiten

Da die Werbung entlang der Loipen und im Skistadion überdimensionale Formen angenommen hatte, drohte die Eurovision mit einem Boykott. Norwegen, Schweden und die Schweiz hatten die Übertragungen abgesagt, während England und Deutschland noch überlegten.[2] --Skiscout (Diskussion) 20:11, 7. Jul. 2017 (CEST).Beantworten

  1. «Nur Toni Innauer hielt mit». In: Arbeiter-Zeitung. Wien, S. 8.
  2. »TV-Boykott für Lahti». In: Arbeiter-Zeitung. Wien, S. 11.