Diskussion:Nikolaus Koch (Verleger, 1908)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 178.11.198.109 in Abschnitt Neutralität und Objektivität gehen anders

www.125jahretv.de

Bearbeiten

Das Webangebot zum Medienprojekt 2000 der Uni Trier funktioniert nicht mehr (auch nicht im Webarchive; versuchter Zugriff brachte sogar meinen Rechner zum Absturz). Betroffen sind dann für die Einzelnachweise und Weblinks auch die Artikel Trierischer Volksfreund und Nikolaus Koch (Verleger, 1847). --Emeritus (Diskussion) 05:07, 24. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für den Linkfix. --Emeritus (Diskussion) 19:28, 25. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Also ich kann die Links nach wie vor problemlos öffnen. Oder wurde das Problem gelöst.--Leif (Diskussion) 17:55, 2. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Neutralität und Objektivität gehen anders

Bearbeiten

Für mich liest sich das, als sei es von der Presseabteilung des Trierischen Volksfreundes oder der Holtzbrinck-Presseabteilung geschrieben - von Neutralität keine Spur (z. B. Hitlerzeit). Leider nimmt so etwas bei der Wikipedia immer mehr zu, so dass ich mittlerweile beim jährlichen Spendenaufruf nichts mehr spende und auch nichts mehr schreibe - ich gebe mir Mühe, es kostet mich 'ne Menge Zeit, und irgendwelche Vollpfosten streichen das dann. (nicht signierter Beitrag von 79.215.130.20 (Diskussion) 12:40, 2. Feb. 2017 (CET))Beantworten

Danke für den Hinweis. Aber Herumnörgler werden hier nicht geduldet. Wenn dich was stört, dann ändere es anstatt es nur schlechtzureden! Wenn du eine bessere Quelle hast, dann zeig sie mir und ich überarbeite es gerne auch selbst!--Leif (Diskussion) 17:33, 2. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Ich ändere sofort Fehler, wenn sie auftauchen bzw. suche nach Quellen anstatt zu nörgeln. Hoffe dir Nörgler gefällt das jetzt besser!--Leif (Diskussion) 17:54, 2. Feb. 2017 (CET)Beantworten
So unrecht, hatte die IP 79.215.130.20, 12:40, 2. Feb. 2017 mit seinem obigen Kommentar nicht. Habe mich nochmals dran gesetzt und das Lemma zur Güte ein weng entschärft. Für einen Verleger ist die Beleglage auffällig dünn... und was umseitig primär als Quelle benutzt wurde wiederspricht Wikipedia:Belege. Aber nix für ungut. Grüße --178.11.198.109 11:17, 10. Apr. 2019 (CEST)Beantworten