Diskussion:Niederdorla

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 2003:CD:7BC0:3D2C:41A3:2997:7F5D:DE3E in Abschnitt Mittelpunktgeschichte bitte entfernen

seit wann ist Niederdorla eine Stadt ????? Ich werd das mal ändern. (nicht signierter Beitrag von 217.81.50.73 (Diskussion) 01:42, 29. Jun. 2006‎)

Mittelpunkt Deutschland Bearbeiten

Der Link www.mittelpunkt-deutschland.de führt gerade nur auf eine Seite mit einem neu aufgesetzen CMS. (nicht signierter Beitrag von 82.207.239.70 (Diskussion) 15:20, 27. Aug. 2006‎)

Besser als Ort ist wohl Gemeinde. --N3MO 08:36, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Angaben zum Opfermoor Bearbeiten

Angaben zum Opfermoor sollten in den eigenständigen Artikel eingearbeitet werden, soweit sie relevant und dort noch nicht genannt sind. Hier bitte nur Verweis.Michael Fiegle 09:10, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Germania Liberia Bearbeiten

"Es handelt sich um einen Opferplatz der Germania Libera (dem nichtrömischen Germanien)."

Dieser Satz ist in doppelt falsch. Erstens wäre "nichtrömischen Germanien" Genitiv, hieße also "(des nichtrömischen Germaniens)". Aber der Satz ist auch so noch falsch. Man müsste entweder sagen "in Opferplatz in Germania Liberia" oder um einen "Opferplatz der Germanen".

Der Satz in der Form wäre grammatisch Gleichbedeutend mit: "Bei Niederdorla handelt es sich um ein Dorf des Thüringen" --Thomas Schreyer 12:25, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Verortung des Opfermoores Bearbeiten

In dem 1992 vom Kultur- und Verkehrverband Mittelpunkt Deutschland e.V. herausgegebenen Faltblatt heisst es auf dem Titelblatt: Historisches Gebietsheiligtum Opfermoor Oberdorla, im weiteren Text : ... Rekonstruktion der Kultstätte Opfermoor Vogtei ... ; auf einer vor Ort angebrachten Schautafel des Archäologischen Landesamtes: Kultmoor Rieth - schlussendlich in der sonstigen Literatur Opfermoor Niederdorla. -- Metilsteiner 12:44, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Exklave? Bearbeiten

Besteht die Gemeinde aus zwei Teilen? Oder handelt es sich um eine (unbewohnte?) Exklave? Harry8 11:19, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Im Westen ist bloß Hainich, sonst nichts :-) --Michael S. °_° 11:45, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Mittelpunktsstein Bearbeiten

Die beiden Bilder, die den Mittelpunktsstein zeigen, sind inzwischen veraltet. Das aktuelle Aussehen zeigt diese Webseite: http://www.gemeinde-vogtei.de/front_content.php?idart=318, den genauen Zeitpunkt der Aufstellung am 09.07.2011 nennt dieser Artikel: http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Neuer-Mittelpunktstein-in-Niederdorla-enthuellt-1885575229. Leider habe ich kein aktuelles Bild, um die beiden auszutauschen und lasse sie deshalb erst einmal im Artikel. --Ute-S (Diskussion) 22:50, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe in den Commons ein neueres Foto gefunden und eingefügt. --Ute-S (Diskussion) 16:45, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Mittelpunktgeschichte bitte entfernen Bearbeiten

Deutschland ist schließlich kein Quadrat. Der echte Mittelpunkt kann doch nur durch eine Simulation ermittelt werden bei der der Punkt gefunden wird, auf dem eine Deutschlandkarte auf einer Nadelspitze nicht kippen würde. Auf Grund der Massenverteilung kann man auch schon jetzt sagen dieser Punkt liegt höchstwahrscheinlich eher im Westen. --2003:CD:7BC0:3D2C:41A3:2997:7F5D:DE3E 07:10, 10. Aug. 2016 (CEST)Beantworten