Diskussion:Nicolas Becker

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Kolja21 in Abschnitt Normdaten

Abtreibung? Bearbeiten

Zitat aus dem Artikel:

"Er bekannte sich 1971 öffentlich im Stern zu einer Abtreibung."

Sowas. Und dabei wäre die Schwangerschaft eines Mannes doch eine medizinische Sensation gewesen. Wie treibt man denn bei einem Mann ab? (nicht signierter Beitrag von 84.44.228.29 (Diskussion) 20:13, 24. Dez. 2006‎)

Habe es jetzt einfach entfernt. (nicht signierter Beitrag von 213.171.63.149 (Diskussion) 14:43, 27. Mär. 2007)

[Ghostwriter] Bearbeiten

Das Nicolas Becker der "Ghostwriter" fuer Gerhardt Postel's Autobiographie "Doktorspiele" ist, leumdet er offiziell. Diese Behauptung wurde auch sonst von niemanden bewiesen. (nicht signierter Beitrag von 69.19.14.42 (Diskussion) 01:28, 10. Okt. 2007‎)

Das Foto ist falsch Bearbeiten

Das Foto ist falsch, zeigt nicht den Strafverteidiger Becker. Gezeigt wird ein wesentlich jüngerer Mann, der lt. --94.134.133.177 02:45, 19. Aug. 2018 (CEST)XING-Portal irgendeiner Management-Gesellschaft zugehört.--94.134.133.177 02:45, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Normdaten Bearbeiten

@Kolja21, Silewe: ebenfalls sehr magerer Eintrag bei der DNB. Der Verweis auf den Suhrkamp Verlag … seltsam. Google hilft mir da auch nicht weiter. --Wurgl (Diskussion) 18:42, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt Keine Sorge, da passt alles. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach hat den Datensatz in Zusammenhang mit einer Veranstaltung zu Jurek Becker angelegt. Ich habe das Geburtsjahr ergänzt. --Kolja21 (Diskussion) 19:16, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten