Diskussion:Nekrolog 2016/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Conspiration in Abschnitt Peter Polschikow

Joannis Avramidis (erl.)

http://wien.orf.at/news/stories/2752697/ bitte aufnehmen Piflaser 12:44, 16. Jan. 2016 (CET)

Danke für den hinweis, hab ihn eingetragen. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 13:31, 16. Jan. 2016 (CET)

Anzeige Artikel

Gib in die URL-Zeile mal https://de.wikipedia.org/wiki/Nekrolog_2016?action=purge ein, dann wird die aktuelle Version des Januar-Nekrologs reingeladen. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 17:52, 17. Jan. 2016 (CET)
thx. --DOCMO audiatur et altera pars 18:09, 17. Jan. 2016 (CET)
@Aspiriniks: Das mag ja hilfreich sein, ist aber umständlich. Woran liegt's denn? --Jamiri (Diskussion) 14:33, 18. Jan. 2016 (CET)

Else Marie Pade

2 December 1924 – 18 January 2016, siehe englische oder dänische Wiki. Die Dame war eine Pionierin der elektronischen Musik und Widerständlerin im 2. Weltkrieg. Wäre sicherlich auch einen Artikel in der deutschen Wiki wert. --2003:70:CE04:90E2:9D83:F192:1200:6BAB 18:44, 21. Jan. 2016 (CET)

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe sie hier eingetragen. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 19:34, 21. Jan. 2016 (CET)

Faber-Castell

http://www.focus.de/finanzen/news/gestorben-mit-74-jahren-stifte-koenig-graf-von-faber-castell-ist-tot_id_5230528.html

http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/graf-faber-castell-tot-100.html

http://www.freiepresse.de/WIRTSCHAFT/Graf-von-Faber-Castell-gestorben-artikel9414858.php

--Über-Blick (Diskussion) 13:28, 22. Jan. 2016 (CET)

hat gerade jemand eingefügt

--Über-Blick (Diskussion) 14:08, 22. Jan. 2016 (CET)

Mathias Stinnes

http://www.svz.de/mv-uebersicht/unternehmer-mathias-stinnes-gestorben-id12509916.html

http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Wirtschaft/Unternehmer-Mathias-Stinnes-ist-tot

http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-Wirtschaft/Aktuelle-Nachrichten-Wirtschaft/Unternehmer-Mathias-Stinnes-gestorben

http://www.mz-web.de/newsticker/unternehmer-mathias-stinnes-gestorben,20864654,33562508.html

http://www.bild.de/regional/hamburg/unternehmer-mathias-stinnes-gestorben-44222500.bild.html

--Über-Blick (Diskussion) 13:31, 22. Jan. 2016 (CET)

Mrinalini Sarabhai

https://en.wikipedia.org/wiki/Mrinalini_Sarabhai

http://www.thehindu.com/news/noted-danseuse-mrinalini-sarabhai-passed-away/article8133753.ece

http://www.bbc.com/news/world-asia-india-35369076

http://derstandard.at/2000029478251/Indische-Taenzerin-Mrinalini-Sarabhai-gestorben

http://www.badische-zeitung.de/theater-2/indische-taenzerin-mrinalini-sarabhai-gestorben--116418796.html

--Über-Blick (Diskussion) 13:36, 22. Jan. 2016 (CET)

Hat jemand eingefürgt --Über-Blick (Diskussion) 18:28, 23. Jan. 2016 (CET)

Yasutaro Koide: Ältester Mann der Welt mit 112 Jahren gestorben

http://www.spiegel.de/panorama/yasutaro-koide-aeltester-mann-der-welt-mit-112-jahren-gestorben-a-1072687.html

http://www.focus.de/panorama/welt/gesellschaft-aeltester-mann-der-welt-mit-112-jahren-gestorben_id_5220564.html

--Über-Blick (Diskussion) 13:39, 22. Jan. 2016 (CET)

Südtirol Terrorist Günther Andergassen am 19.1. gestorben

http://todesanzeigen.vol.at/anzeigen/guenther-andergassen-63828/#

http://www.unsertirol24.com/2016/01/22/freiheitskaempfer-prof-dr-guenther-andergassen-verstorben/

https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Aktivist-und-Komponist-Guenther-Andergassen-85-gestorben

http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2016/01/22/freiheitskaempfer-guenther-andergassen-verstorben.html#.VqIoOd_rVHU

--Über-Blick (Diskussion) 14:07, 22. Jan. 2016 (CET)

Nekropedia: alles ohne Einträge

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Februar Vytautas Antanas Dambrava litauischer Diplomat 95 [1]
6. Februar Sudhir Tailang indischer Cartoonist 55 [2]
5. Februar Lohana Berkins argentinische LGBT-Aktivistin  ? [3]
5. Februar Miriam Goldman Cedarbaum US-amerikanische Richterin 86 [4]
5. Februar Leopold Haverl slowakischer Schauspieler 79 [5]
5. Februar Bodil Malmsten schwedische Schriftstellerin 71 [6]
5. Februar Kontxu Odriozola spanische Schauspielerin 70 [7]
5. Februar Tayeb Saddiki marokkanischer Dramatiker 77 [8]
5. Februar Raphael Schumacher italienischer Schauspieler 27 [9]
5. Februar Dragoljub Živojinović jugoslawischer bzw. serbischer Historiker 81 [10]
(nicht signierter Beitrag von 92.76.91.113 (Diskussion) 13:09, 7. Feb. 2016 (CET))
Und nun? Wikipedia:Sei mutig! --Harry Canyon (Diskussion) 18:07, 7. Feb. 2016 (CET)
Ich denke die IP möchte sagen das du es etwas übertreibst mit dem eintragen von Personen ohne deutschen Wikipediaartikel und das ist auch meine Meinung. Es spricht nichts dagegen Rotlinks einzutragen, insbesondere nicht wenn die Personen von herausragender Relevanz sind. Aber wenn man beim Aufrufen des Nekrologs auf der ersten Seite keinen einzigen blauen Artikel mehr sieht läuft meiner Meinung nach etwas falsch.--Intimidator (Diskussion) 01:29, 9. Feb. 2016 (CET)
Die Wikipedia ist eine (im übrigen im Aufbau befindliche) Enzyklopädie und der Nekrolog ist eine Seite, in der die verstorbenen relevanten Personen aufgelistet sind. Also macht Harry alles richtig. Wenn der Nekrolog absichtlich unvollständig wäre und begleitend dazu eine Auswahl der Einträge nach POV erfolgen würde, dann, ja genau dann liefe etwas falsch. Wer den Nekrolog nicht lesen möchte, braucht die Seite nicht aufzurufen. Danke an Harry Canyon von meiner Seite aus für die Mühe, die er sich macht!--Losdedos (Diskussion) 20:15, 9. Feb. 2016 (CET)
JaJa BlaBla. Vollständig ist hier gar nichts. Es werden ja noch nicht mal alle Personen im Nekrolog eingetragen die schon einen Artikel haben. Harry übernimmt einfach die Vorauswahl die die englischen Kollegen schon getroffen haben und entfernt ein paar ihm unliebsame. Es gab auch schon Zeiten da wurden hier Rotlinks konsequent gelöscht, wie in der englischen Wikipedia nach ein paar Monaten übrigens auch, damals war ich auch noch der Meinung man müßte hier alles und jeden eintragen. Irgendwann kam dann aber die Erkenntnis das es der Seite mehr schadet als nutzt wenn man sie dermaßen mit roten Links flutet. Aber ich lass euch ja, nur braucht man sich dann nicht dummstellen wenn dank der roten Kost ab und zu mal jemand aufstoßen muß.--Intimidator (Diskussion) 22:42, 12. Feb. 2016 (CET)
JaJa BlaBla. Tolles Diskussionsniveau, ich bin beindruckt. Aber um bei deinen Worten zu bleiben...Das: "Es gab auch schon Zeiten da wurden hier Rotlinks konsequent gelöscht" ist blabla, das nicht den Tatsachen entspricht. Niemand zwingt dich den Nekrolog zu lesen. Wenn dir Rotlinks nicht gefallen, bist du in der Wikipedia falsch. Dann solltest du ein anderes Medium zur Information nutzen oder versuchen, mal sinnvoll mitzuarbeiten, in dem du Rot-Links blau machst. Da liegt nämlich die Aufgabe der Benutzer. Nörgeln, aber inhaltlich nicht mitarbeiten, das ist immer sehr, sehr einfach und das stößt so manchem engagierten Benutzer hier auf.--Losdedos (Diskussion) 23:18, 12. Feb. 2016 (CET)
Ich denke ich habe dein Niveau ziemlich genau getroffen. Und damit EOD bevor das hier ausartet.--Intimidator (Diskussion) 00:53, 13. Feb. 2016 (CET)
Aha, das ist ein ziemlicher PA, aber wenn du glaubst, du kommst mit dieser Art und Weise im Leben weiter, bitte. Hinsichtlich des Niveaus meines Antwortbeitrags um 20:15, 9. Feb. 2016 und deiner Reaktion sehe ich ein beachtliches Gefälle. Wenn du es nicht erkennst, kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich denke ja persönlich, das soetwas der Wikipedia schadet und nicht etwa der bequellte Ausbau von Artikeln, wie ihn der von dir kritisierte Benutzer:Harry Canyon vornimmt. Nunja, ein schönes Leben noch.--Losdedos (Diskussion) 00:59, 13. Feb. 2016 (CET)
Da pflichte ich Losdedos bei, im Nekrolog sind alle Personen gleichwertig, egal ob Bundespräsident oder englischer Cricketspieler. Und bitte Intimidator, unterstelle mir hier keine Verletzung von WP:NPOV; meine Auswahl richtet sich einzig nach WP:Relevanzkriterien. Weiterhin sind diese nicht ausschließlich aus der enWP übernommen; in dem Punkt ziehe ich alle Interwikis heran. --Harry Canyon (Diskussion) 01:18, 13. Feb. 2016 (CET)

Heute (oder gestern) gestorben:

http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/peter-diehl-gestorben-100.html

Am 6. Februar 2016. --Harry Canyon (Diskussion) 01:48, 13. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Harry Canyon (Diskussion) 01:48, 13. Feb. 2016 (CET)

Nichtübereinstimmung der Daten

Neulich wurde ein Beitrag von mir nicht übernommen, weil im dazu angegebenen Artikel der Sterbetag nicht explizit angegeben war (dabei waren alle Nachrufe zu diesem Fall vom selben Tag, der auch mit dem im originalsprachigen Wikipedia der Person übereinstimmte (spanische Schauspielerin Concha Goyanes). Wenn es schon so super-genau zugeht, dann sollte man auch nicht 52 als Alter angeben, wenn im Artikel dazu 53 steht.. (Etwas, das mir doch unakzeptabler erscheint als oben beschriebene Handhabe..) Tamerlan Agusarow http://tass.ru/politika/2681850 Allerdings scheint es mir tatsächlich so, dass der Mann mit 53 verstarb, nur sollte man dann auch den richtigen Beleg dazu anhängen (nicht signierter Beitrag von 91.22.142.183 (Diskussion) 22:47, 20. Feb. 2016 (CET))

Ramón Castro Ruz kubanischer Revolutionär ??? TF !!!

Reicht Kuba oder der Name Castro schon aus um entgegen sämtlicher Informationen des Lemmas Ramón Castro Ruz ihn postum zum Revolutionär zu erklären ?

Wenn das keine Theoriefindung ist was dann ?

--Über-Blick (Diskussion) 11:58, 24. Feb. 2016 (CET)

Was wäre dir lieber gewesen? Kubanischer Bruder? Kubanischer Kubaner? Kubanischer Held der Arbeit? Oder kubanischer Dreckbauer? Such dir was aus und setz es ein! --Intimidator (Diskussion) 21:14, 24. Feb. 2016 (CET)
Was spricht gegen die jetzige Beschreibung „Farmer und Politiker“? --Jamiri (Diskussion) 22:53, 24. Feb. 2016 (CET)

Ramón Castro war weder Politiker noch Revolutionär

...nur sehr marginal und in der Tat nicht als "Hauptbezeichnung" angemessen - wie man überall nachlesen kann (z.B. hier: http://www.spiegel.de/politik/ausland/ramon-castro-bruder-von-raul-und-fidel-ist-tot-a-1078973.html Was lerne ich hierraus? Sei der Bruder zweier (leider einst..) famoser Kubaner und Du kommst Deinen deutschen Nekrolog-Eintrag.. ;-)... Nee, im Ernst - hab erst nach dem Schreiben hier den schon in diese Richtung gehenden Eintrag erblickt und den Kopf geschüttelt über den freundlichen Tonfall in der Reaktion darauf.. (nicht signierter Beitrag von 91.22.150.247 (Diskussion) 02:06, 25. Feb. 2016 (CET))

Nach den Angaben im Artikel läuft es auf „Farmer (Zuckerrohrfarmer) und Politiker (Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Kubas und stellvertretender Präsident der Nationalversammlung)“ hinaus. --Jamiri (Diskussion) 14:40, 25. Feb. 2016 (CET)

Quellen wie dead-people.com

Mal ein Wort zu dead-people.com und ähnliche Quellen. Solche Seiten sind Sammler von Todesanzeigen aller Art, die sich teilweise an Wikipedia bedienen. Daher sind solche Seiten m. E. nicht als reputable Quellen zu betrachten und für den Nekrolog ungeeignet. --Harry Canyon (Diskussion) 10:41, 26. Mär. 2016 (CET)

Stefan Baumeier verstorben

nebenbei gefunden, wer will kann ihn eintragen, wer nicht will kann es lassen

http://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=38822

--Über-Blick (Diskussion) 05:19, 14. Apr. 2016 (CEST)

Bill Campbell ist tot

Dienstag, 19. April 2016
Mentor von Jobs und Page
Bill Campbell ist tot
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Bill-Campbell-ist-tot-article17500441.html

--Über-Blick (Diskussion) 22:28, 24. Apr. 2016 (CEST)

Wolfgang Rommel

Der ehemalige Präsident des Deutschen Hockey-Bundes ist am 7. Mai gestorben (siehe Meldung beim DOSB). Ist er relevant?--91.62.20.67 09:54, 10. Mai 2016 (CEST)

Steve Smith

Steve Smith (Radsportler), ehemaliger Weltcupsieger.--Rik VII. my2cts    09:11, 11. Mai 2016 (CEST)

Marlene Marder

Marlene Marder, die Gitarristin der Schweizer Punk-Band Kleenex (später LiLiPUT) ist am Sonntag im Alter von 61 Jahren einem Krebsleiden erlegen.

Siehe z.B.:

http://www.20min.ch/entertainment/musik/story/Zuercher-Punk-Pionierin-Marlene-Marder-ist-tot-30975716

-- 2003:70:CE00:FA36:978:20D3:65EA:D99C 19:11, 18. Mai 2016 (CEST)

Goldie Michelson

1902 in Russland geboren
Älteste Amerikanerin mit 113 Jahren gestorben
09.07.2016, 12:55 Uhr | AP
Die älteste in den USA lebende Person ist im Alter von 113 Jahren in ihrem Haus in Massachusetts gestorben.
Einen Monat vor ihrem 114. Geburtstag sei Goldie Michelson dahingeschieden, teilte Robert Young von der in Los Angeles ansässigen Altersforschungsgruppe GRG mit.
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_78360786/aelteste-amerikanerin-goldie-michelson-gestorben.html

--Über-Blick (Diskussion) 17:53, 11. Jul. 2016 (CEST)

Uri Coronel

== Uri Coronel ist tot. http://www.parool.nl/sport/oud-ajaxvoorzitter-uri-coronel-69-overleden~a4341956 ---- Baladid (Diskuſſion) 17:28, 18. Jul. 2016 (CEST)

Was ist mit Ludwig Prokop?

Der österreichische Sportmediziner Ludwig Prokop hat nicht mal eine eigene Wikipedia-Seite. Er ist nun verstorben, war vierfacher Doktor und "Doping-Jäger" bei insgesamt 26 Olympischen Spielen. Warum erscheint er nicht?--Kennzeichenfan (Diskussion) 19:59, 28. Jul. 2016 (CEST)

Hans Theo Baumann

Von der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre einer der wichtigsten Designer in Deutschland. --Basilica (Diskussion) 10:05, 11. Aug. 2016 (CEST)

al-Adnani

Laut Reuters stammt die Eulogie vom 29. August. Also kann der 30. August nicht das Todesdatum sein, außer Reuters hat das falsche Datum. Außerdem schwanken die Quellen bei al-Adnanis Alter zwischen 37 und 39 Jahren (irgendwo stand aber 1977 als Geburtsjahr, also scheidet 37 aus). --Constructor 22:52, 30. Aug. 2016 (CEST)

Da Reuters auch noch an anderer Stelle Montag nennt, habe ich es jetzt entsprechend geändert und die Quelle angepasst. Alter wäre aber noch zu klären. --Constructor 22:58, 30. Aug. 2016 (CEST)

Aktualität gegenüber der Hauptseite

Guten Morgen zusammen,

ich wollte gerade den Tod von David Bowie in diesem Artikel eintragen, da fiel mir ein, dass ich auf Nekrolog Januar 2016 gehen muss. Dort steht er schon eingetragen, wie einige andere vom 10. Januar auch, der Artikel hier hat die Einträge vom 10. noch nicht drin. Ist der Fehler nur bei mir oder bei euch auch? Angenehmen Start in die Woche! -- Moehre Bewerten? 08:58, 11. Jan. 2016 (CET)

@Moehre1992: Stimmt, ist bei mir auch so. --Jamiri (Diskussion) 09:03, 11. Jan. 2016 (CET)
Bei mir steht noch keiner vom 10. Januar dabei, also auch kein David Bowie.--Kennzeichenfan (Diskussion) 09:07, 11. Jan. 2016 (CET)
Jetzt ist's wieder aktuell. --Jamiri (Diskussion) 10:35, 11. Jan. 2016 (CET)
Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund, die Liste verkehrt herum anzulegen statt chronologisch? Rücksichtnahme auf die Faqcebookgeneration, die das nicht anders kennt, oder auf Nekrophilie Benutzer, die immer mal schnell wieder reinschauen wollen nach aktuellen Todesfällen?217.229.77.74 11:57, 11. Jan. 2016 (CET)
Um "Blöde-Fragen"-Stellern einen Anlass zur Verbreitung ihrer Lebensweisheiten zu geben, vermute ich...--Losdedos (Diskussion) 12:00, 11. Jan. 2016 (CET)
Ja, genau aus diesem Grund! Tribar (Diskussion) 19:13, 4. Sep. 2016 (CEST) bekennender Wikipedia-Nekrophilist
Sehe das gleiche Problem auch gerade bei Alan Rickman --CaptainCnautsch (Diskussion) 14:07, 14. Jan. 2016 (CET)

Kunsthistoriker Riedl ist tot

http://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur-regional_artikel,-Zum-Tod-des-Kunsthistorikers-Peter-Anselm-Riedl-_arid,219023.html --Longinus Müller (Diskussion) 03:40, 5. Sep. 2016 (CEST)

Ohne genaues Sterbedatum habe ich ihn bei Nekrolog 2016#Datum unbekannt eingetragen. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 15:58, 6. Sep. 2016 (CEST)

Lee und Lyn Wilde

Die als "Wilde Twins" bekannten Geschwister Lee und Lyn Wilde sind wie erst jetzt erfahren beide verstorben. Lee starb am 11. September 2016 mit 93 Jahren, Lyn an einem unbekannten Datum 2015 mit 92 Jahren (die englische Wikipedia gibt den 7. September 2015 an, habe jedoch nirgendwo einen Beleg finden können). Wäre gut wenn man die beiden noch einfügen könnte.

Mit freundlichen Grüßen --Lindemann97 (Diskussion) 11:25, 9. Okt. 2016 (CEST)

Doppelter Eintrag

Barbara Kisseler steht zwei Mal hier, einmal am 07.10., einmal am 10.10.--Kennzeichenfan (Diskussion) 19:58, 10. Okt. 2016 (CEST)

Wurde bereits um 19:30 Uhr von einer IP behoben, siehe Nekrolog Oktober 2016. Ggf. kann es etwas dauern, bis das auch in Nekrolog 2016 korrekt angezeigt wird. Versuche ggf. mal, in der URL-Zeile https://de.wikipedia.org/wiki/Nekrolog_2016?action=purge einzugeben, dann wird der Cache geleert. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 21:16, 10. Okt. 2016 (CEST)

Kazunari Tanaka

Ich komm mit der Tabelle nicht klar, kann bitte jemand das hier hinzufügen? http://www.animenewsnetwork.com/news/2016-10-11/voice-actor-kazunari-tanaka-passes-away-at-49/.107489 (nicht signierter Beitrag von 93.215.30.175 (Diskussion) 00:27, 12. Okt. 2016 (CEST))

Datum unbekannt

Wenn das genaue Datum unbekannt ist, der Monat aber schon, wo sollte der Eintrag erfolgen? Konkret geht es um Robert B. Edgerton, aber ich frage auch zur allgemeinen Klärung. In älteren Nekrologen wie Nekrolog 4. Quartal 2008 finden sich teilweise auch Einträge, in denen nur der Monat angegeben ist. Für 2016 habe ich nichts dergleichen gefunden – sobald das genaue Datum unbekannt ist, landen Einträge offenbar grundsätzlich unter „Datum unbekannt“ im übergeordneten Nekrolog 2016. Ich bin mir selbst nicht sicher, was davon die übersichtlichere Lösung ist. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 10:37, 19. Okt. 2016 (CEST)

@Axolotl Nr.733: Wir sollten grundsätzlich an der Praxis festhalten, nur bei exakt bekanntem Sterbedatum die Monatstabellen zu verwenden und alle wagen Sterbedaten (nur Monat bekannt, Tag x oder Tag y, zwischen Tag x und Tag y, Tod bekanntgegeben, tot aufgefunden, etc.) unter „Datum unbekannt“ aufzuführen. Hierdurch ist eine eindeutige Grenze zwischen beiden Kategorien gezogen. --Jamiri (Diskussion) 12:33, 19. Okt. 2016 (CEST)
Wie gesagt, wird es aktuell an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich gehandhabt. Klar, für uns zum Bearbeiten ist es so ein bisschen einfacher, dafür gehen Informationen verloren, wenn man Einträge nicht bei dem entsprechenden Monat vornimmt, obwohl das möglich wäre. Mir werden in der deutschsprachigen WP jedenfalls eher schon zu viele eindeutige Grenzen gezogen, wo Flexibilität gefragt wäre. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 16:25, 19. Okt. 2016 (CEST)
Ich wäre dafür, die unbekannten im Jahresnekrolog zu belassen. Wenn ein Teil von denen in den einzelnen Monaten landet, ein anderer Teil im Jahresnekrolog (da z. B. Tod am Wochenende 31. Januar/1. Februar), macht das die Sache nicht übersichtlich. -- Aspiriniks (Diskussion) 16:29, 19. Okt. 2016 (CEST)
Die Gruppe der nicht eindeutigen Fälle ist ja auch nicht homogen. Die alle zusammenzuschmeißen, erscheint mir nicht weniger willkürlich. Außerdem hast du die beschriebene Problematik weiterhin bei Jahreswechseln auch. Praktikabel ist es, aber übersichtlicher? Das kommt auf den Standpunkt an. Wer nur eine Monats- oder früher Quartalsliste betrachtet, die ja als Artikel auch für sich steht, würde das wohl anders sehen. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 17:01, 19. Okt. 2016 (CEST)
Ich kann beim besten Willen keinen Sinn darin erkennen, die zweifellos vorhandene, jedoch IMHO unvermeidbare Inhomogenität der Einträge unter „Datum unbekannt“ auf die Monats- bzw. Quartalstabellen zu übertragen. Vielmehr sollten Monats- bzw. Quartalstabellen bei uneindeutigen Datumseinträgen durch Verschieben auf „Datum unbekannt“ entrümpelt werden. --Jamiri (Diskussion) 20:04, 19. Okt. 2016 (CEST)
Welchen Sinn das hätte, habe ich schon zweimal erläutert – wenn unsere Unterlisten nach Monaten sortiert sind, liegt es nahe, auch die Einträge möglichst erst nach Monaten zu sortieren und erst dann nach Datum, soweit möglich. Aber wer nicht eindeutige Daten nur als zu „entrümpelnde“ Problemfälle sieht, mag die Priorität eben woanders setzen. Nun gut, meine Frage ist soweit beantwortet. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 23:43, 19. Okt. 2016 (CEST)

Bhumibol

Kann mir jemand erklären, weshalb er zwar im Nekrolog Oktober auftaucht, aber nicht wenn man die Hauptseite "Nekrolog 2016" aufruft? --Karim (Diskussion) 14:59, 13. Okt. 2016 (CEST)

Weil ihn Niemand eingetragen hatte. Marcus Cyron Reden 02:12, 21. Okt. 2016 (CEST)

Claus Ogerman

Meine Hauptseite zeigt schon seit ein paar Tagen immer Claus Obermann, verstorben im März. Ist das Absicht? Nur eine Frage.--Meister und Margarita (Diskussion) 16:57, 20. Okt. 2016 (CEST)

@Meister und Margarita: Der Eintrag in der Vorlage:Hauptseite Verstorbene erfolgte am 18. Oktober (siehe hier). Pressemeldungen zum bestätigten Tod Ogermanns erschienen erst vor wenigen Tagen. --Jamiri (Diskussion) 18:49, 20. Okt. 2016 (CEST)
Danke für die Info.--Meister und Margarita (Diskussion) 01:37, 21. Okt. 2016 (CEST)

N. P. Levinson

Fehlt in der Liste nicht Nathan Peter Levinson? --Longinus Müller (Diskussion) 03:07, 2. Nov. 2016 (CET)

erledigt --Maresa63 Talk 08:20, 2. Nov. 2016 (CET)

Christian Huhndorf gestorben

14.11. 2016, im Alter von 53 Jahren. Österreichischer Radiomoderator.

Quelle: http://oe3.orf.at/programm/stories/2596665 --213.225.33.143 13:56, 16. Nov. 2016 (CET)

In dieser und weiteren Quellen ist kein konkretes Sterbedatum enthalten. Es ist lediglich von „Anfang der Woche“ die Rede. Eintrag deshalb unter „Datum unbekannt“. --Jamiri (Diskussion) 15:10, 16. Nov. 2016 (CET)

Das Todesjahr 2016 stimmt, also kann der Moderator durchaus in der Liste aufscheinen.

Neuer Todesfall: Marianne Lindner (11.12. 1922 - 24.11. 2016) , bayrische Schauspielerin. Quelle: http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/volksschauspielerin-marianne-lindner-tot-100.html --188.23.172.233 20:25, 28. Nov. 2016 (CET)

Danilo

Danilo steht unter 29.11., der Rest der Mannschaft unter 28.11. - Versehen oder richtig? Im Artikel steht nichts, daß er später gestorben wäre. --Maresa63 Talk 12:08, 30. Nov. 2016 (CET)

Peter Polschikow

Derzeit unklar, ob es Peter Iwanowitsch Polschikow ist. Müsste man ggf. updaten. --Constructor 09:42, 20. Dez. 2016 (CET)