Diskussion:Naturpark Maas-Schwalm-Nette

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 129.13.72.198 in Abschnitt Militärgelände

Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette liegt an der deutsch-niederländischen Grenze und wurde 1976 gegründet.

Das ist nicht ganz richtig! Der Zweckverband Naturpark Maas-Schwalm-Nette wurde erst 2002 gegründet, der Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette schon 1965. Geografisch gesehen, ist der Naturpark natürlich schon länger existent.

Nur der Naturpark Schwalm-Nette ist 435km² groß, genauso wie der niederländische Teil nach der Ausdehnung bis nach Venlo. Macht zusammen also 870km².



>Das ist so auch nicht richtig! Der Naturpark Schwalm-Nette wurde 1965 gegründet, 1976 kam der niederländische Teil dazu und seit 2002 sitzt die Verwaltung des internationalen Naturparks in Roermond, also ist 1976 de facto richtiger als 2002!

Seen Bearbeiten

Außer den Krickebecker Seen gehören doch auch der Hariksee und der Venekotensee noch dazu, oder nicht? Eventuell auch der Effelder-Waldsee?

Bitte unterzeichne Deine Beiträge; das ist in WP üblich. Zu den Seen: Im Text werden ausschließlich besondere Naturschutzgebiete aufgeführt. -- Sverrir Mirdsson 11:02, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Militärgelände Bearbeiten

Kann das sein, daß der Park zum Großteil auf einem riesigen, noch nicht sehr lange aufgelassenen Militärgelände liegt? (nicht signierter Beitrag von 129.13.72.198 (Diskussion | Beiträge) 21:51, 8. Mai 2010 (CEST)) Beantworten