Diskussion:Nase vorn

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von DrLMUSabrinaM in Abschnitt Rechteinhaber / Teilhaber

Produktionswechsel Bearbeiten

In der Milleniums Edition des ZDF steht dass es noch während der ersten Folgen einen Produktionswechsel gegeben hat. In Volle Kanne hat Maja Behnke auch gesagt dass das Konzept noch nicht reif genug gewesen sei. Eine ähnliche Sendung hatte 1991 in Holland sehr viel größeren Erfolg, musste jedoch wegen Produktionsknappheit eingestellt werden. Trotzdem kann man Nase vorn nicht als Misserfolg werten. Der Artikel ist ziemlich einseitig geschrieben. Es fehlen die logistischen Hintergründe welche die Sendung möglich gemacht haben. --Joss1060 (Diskussion) 14:34, 28. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Rechteinhaber / Teilhaber Bearbeiten

Ich habe im Rahmen meines Studiums diverse Patent- und Rechtsschriften von Fernsehsendungen des ZDF aus den Jahren 1985 bis 1990 durchgearbeitet. Bei "Nase vorn" fällt auf, dass die Inhaber der Vertriebsrechte mehrfach gewechselt hatten; es sogar Teilhaber von Einnahmen gab. Das hat es bis dahin im BRD Fernsehen noch nie gegeben. Das hat damals nachweislich auch zu ständig wechselnden Formaten und Inhalten geführt. --DrLMUSabrinaM (Diskussion) 08:12, 30. Sep. 2017 (CEST)Beantworten