Diskussion:Muskelhypertonie

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 130.83.182.70 in Abschnitt Myotonie und "peripher" bedingte Muskelkontraktionen

Myotonie und "peripher" bedingte Muskelkontraktionen Bearbeiten

Fallen Myotonie und mikroskopische Formen der unwillkürlichen Muskelanspannung (Fibrillationen und Faszikulationen) unter die Definition von Muskelhypertonie? Schließlich sind dabei ja Muskeln oder Muskelfasern mehr bzw. länger angespannt, als sie es sein sollten. Andererseits können diese unwillkürlichen Kontraktionen auch eine stärkere, willentliche Kontraktion eines Muskels behindern. Zudem gehen sie in der Regel vom peripheren Nervensystem oder von den Muskelzellen selbst aus, und nicht, wie Rigor und Spastik, vom zentralen Nervensystem. Also Hypertonie oder nicht Hypertonie? --130.83.182.70 14:15, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten