Diskussion:Museum der deutschen Versicherungswirtschaft

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von CTHOE in Abschnitt Änderungen
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 12:26, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ersetzt durch Internet-Archive-Link. --Svencb (Diskussion) 10:44, 15. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Änderungen

Bearbeiten

Hallo, Hartwin Wolf! Deine letzte Änderung halte ich für etwas zu rigoros. Hier stehen Infos drin, die nicht gelöscht werden sollten. Zudem wurde die Versicherung nicht in der Bahnhofstraße, sondern in den Privatgemächern von Arnoldi am Hauptmarkt gegründet. Vielleicht kannst du das ja noch mal - nach reiflicher Überlegung - ändern. --Gruß Claus 21:14, 15. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Claus,
danke für deine Nachricht. Ich habe allerdings nichts anderes getan, als ich in meinen Editkommentaren schrieb – ich habe also insbesondere keine Informationen komplett gelöscht, nur bei doppelten Angaben des selben Faktums aus Gründen der Redundanzvermeidung eines davon entfernt. Davon kannst du dich selbst überzeugen, indem du entweder die Textversion vor und nach meiner Bearbeitung aufmerksam liest – oder noch einfacher, in dem du dieses Tool verwendest (siehe auch: Hilfe:Versionsvergleich#Weitere_M.C3.B6glichkeiten).
Ebenso ist die Info mit der Gründung nicht auf meinem Mist gewachsen. Wenn du es besser weißt, sei mutig und ändere die Info einfach – am Besten unter Angabe einer geeigneten Quelle.
Gleiches gilt für den Satz „Bibliothek und Archiv befinden sich in der Aufbauphase.“ – von dem weder ersichtlich ist, wie alt er ist (und somit, ob er noch aktuell ist) noch eine Quellenangabe vorliegt.
Ein Tipp noch zum Schluss: Wenn du jemanden außerhalb seiner Diskussionsseite persönlich ansprichst, verlinke am Besten (wie ich das oben tat), seinen/ihren Benutzernamen direkt oder mit der dafür konzipierten Vorlage:Antwort (die letztendlich nichts anderes macht). Dann wird er/sie nämlich direkt per „Echo“ informiert. So (also ohne Verlinkung) habe ich deinen Beitrag eher zufällig gefunden…
Beste Grüße, --Hartwin Wolf 16:21, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
@Hartwin Wolf:
Hallo, Hartwin!
Zum Gründungsort: Siehe 4. Abschnitt und Hauptmarkt 15/16.
Zur Aussage, dass sich Bibliothek und Archiv noch in der Aufbauphase befinden: Aussage eines Museumsführers und diese Info.
Zu deinem Verlinkungstipp: Vielen Dank! Muss ich mir erst mal verinnerlichen. Vielleicht klappt das ja diesmal schon. Schönen Abend noch! --Gruß Claus 21:24, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten