Diskussion:Musculus frontalis

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Dnvuma in Abschnitt spannungshaarausfall

spannungshaarausfall

Bearbeiten

es steht zur debatte, dass eine unterbewusste, stressbedingte kontraktion des m. frontalis zu geheimratsecken, roter, brennender kopfhaut und haarausfall bzw. haarwurzelverdünnung führt. das kommt daher, dass sich unter anaeroben, durchblutungsverringerten bedingungen vermehrt DHT aus testosteron bildet, weil der angespannte muskel und die angespannte kopfschwarte (galea aponeurotica) auf die blutgefäße drücken, die die haarfollikel versorgen sollten. (nicht signierter Beitrag von Dnvuma (Diskussion | Beiträge) 15:14, 1. Dez. 2019 (CET))Beantworten