Diskussion:Mopsos

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Minos in Abschnitt Links in der Etymologie
Bearbeiten

Eigentlich ist die Angabe der Wortherkunft auf Begriffsklärungsseiten unerwünscht (WP:BKS: „unnötig“), die Verlinkung von Sprachvorlagen ist es auf jeden Fall (WP:BKV: „nicht verlinkte sprachliche Herleitung“).

In diesem Fall ist die ausführliche und verlinkte Etymologie angebracht, dazu Erläuterungen von Benutzer:Minos:

  • „Varianten in weiteren Sprachen, damit diese (wie mykenisch) nicht auch in Einzelartikeln aufgeführt werden, obwohl die Nenneung wahrscheinlich gar nicht die dort behandelte Person meint“ (19.06.2020)
  • „Sinn des ganzen: damit in Artikeln zu bestimmten mythischen Personen nicht wieder Varianten auftauchen, die dort nichts zu suchen haben, da sich die Quelle gar nicht auf diese Person bezieht. Verlinkungen wären m. E. sinnvoll.“ (20.06.2020)
  • „Links wieder eingefügt, damit der Leser weiß, was z. B. Luwisch ist. Benutzerfrendlichkeit geht vor.“ (21.06.2020)

Gruß --Chiananda (Diskussion) 20:58, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Nee..., dann muss man einen Namensartikel machen, was kein Problem darstellt, aber bitte mit Belegen ausgeführt werden muss. --Tusculum (Diskussion) 22:07, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
(nach BK) Hallo Chianada, ich habe zwar heute beschlossen, auf WP erstmal inaktiv zu sein, aber ich konnte es nicht lassen, Pings an mich nachzulesen...;-) Tatsächlich weiß ich keine andere Lösung. Im Artikel zum mythischen Seher und Städtegründer Mopsos sind m. E. die Schreibweisen in mykenischen Linear B-Dokumenten und hethitische Formen unangbracht, weil sie wohl nicht den mythischen Mopsos meinen. Daher habe ich sie dort entfernt. Trotzdem gibt es diese Schreibweisen für den Namen. Es gab wahrscheinlich ganz unterschiedliche Personen, auf denen sich der Name bezieht. Bei den Inschriften von Çineköy und Karatepe wird vermutet, dass sich der dort erwähnte Mukasa/MPŠ mit dem mythischen Mopsos verbinden lassen kann, weshalb ich die dort erwähnte luwische und phönizische Variante nicht entfernt habe (wohl aber die mykenische und hethitische), auch wenn die Gleichsetzung natürlich spekulativ und nicht beweisbar ist. Da es den Namen zweifellos gab und auch andere Namensträger bekannt sind, blieb mir nichts anderes übrig, als die vielen Varianten in der BKS zu erwähnen. Danke für Dein Verständnis! Grüße Minos (Diskussion) 22:29, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Literatur für die Namenszusammenhänge etwa The Cambridge Ancient History. Band 2, 2. 3. Auflage. CUP, Cambridge 1975, S. 363–366; gibt aber sicher auch neueres. --Tusculum (Diskussion) 22:35, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
In der Tat gibt es zahlreiche neuere Veröffentlichungen dazu. Ich kann mich darum aber, wie auf anderen Diskussionsseiten erwähnt, momentan nicht kümmern, weil ich mich erstmal noch um ganz andere Projekte kümmern muss. Grüße Minos (Diskussion) 23:07, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Gibt es vielleicht in einem der beteiligten Artikel einen Abschnitt, der kurz mit etym. Angaben vervollständigt werden könnte, vielleich als in Klammern gesetzte Zusatzinfos? Der Abschnitt könnte dann umseitig und aus anderen Artikeln verlinkt werden. Gruß --Chiananda (Diskussion) 23:19, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn, dann wäre ein eigener Abschnitt zur Etymologie des Namens sinnvoll. Alternativ - das fände ich noch besser - könne man einen eigenen Artikel zum Namen schreiben, ähnlich wie der zum Namen Alexandra. Solange es nichts von beidem gibt, halte ich es am sinnvollsten, die unterschiedlichen Sprachvarianten hier auf der BKS zu erwähnen, dann aber auch verlinkt, denn nicht jeder Leser dürfte wissen, was z. B. mit luwisch gemeint ist. Aus dem Artikel Mopsos (Sohn der Manto) habe ich deshalb schon die mykenische (Linear B-) Variante entfernt, da auf dem/n täflechen wohl kaum der mythische Seher und Städtegründer Mopsos gemeint sein kann. Es gibt ähnliche Problemfälle, aber hier bei Mopsos sah ich die Möglichkeit, die unterschiedlichen Varianten/Schreibweisen auf der BKS unterzubringen. Ich wußte nicht, dass dies gegen irgendwelche Richtlinien verstößt. Grüße Minos (Diskussion) 14:41, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten