Diskussion:Mont Durand

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Johnny.m76 in Abschnitt Zweisprachige Bezeichnung

Zweisprachige Bezeichnung Bearbeiten

Es wird als Besonderheit erwähnt, dass es sich um einen der wenigen Berge der Schweiz mit zweisprachiger Bezeichnung in den Landeskarten handelt. Allerdings hat es in Graubünden eine ganze Reihe Gipfel mit zweisprachiger Bezeichnung in den Swisstopo-Karten (Piz Kesch / Piz d'Es-cha, Corn da Tinizong / Tinzenhorn, Piz Sardona / Surenstock, Ringelspitz / Piz Barghis, ... um nur einige zu nennen), so dass ich das nicht für eine hervorzuhebende Besonderheit halten würde. Wenn man es allerdings auf das Wallis bzw. die Zweisprachigkeit französisch / deutsch einschränkt, dann schon eher, denn der Fall ist wirklich selten. --Johnny M. (Diskussion) 21:21, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten