Ideen für eine Erweiterung des Artikels im Rahmen der Veranstaltung am 7. März 2019

Bearbeiten
Setze bitte hinter jede bearbeitete Aufgabe Dein Zeichen (oben in der Leiste, Signatur und Zeitstempel) und speichere dann diese Diskussionsseite. Damit Du das tun kannst, gehst Du vorher auf das blaue Quelltext bearbeiten neben der Überschrift dieser Aufgabenliste. Danke.
  1. Benenne den Abschnitt Leben in Leben und Wirken um. erledigtErledigt
  2. Füge unterhalb des ersten Abschnitts folgende Abschnitte ein:
* Forschungsschwerpunkte erledigtErledigt
* Auszeichnungen und Ehrungen (Auswahl) erledigtErledigt
* Mitgliedschaften (Auswahl) erledigtErledigt
3. Verteile die Informationen, die jetzt ungegliedert im Abschnitt Leben und Wirken stehen, sinnvoll auf diese Abschnitte. Ändere, wo nötig, die Formulierungen. erledigtErledigt


Für Fortgeschrittene
  1. Verlinke dissertierte zu Dissertation und habilitierte zu Habilitation.
  2. Nimm Informationen zur gegenwärtigen Position der Wissenschaftlerin in den Abschnitt Leben und Wirken und in die Einleitung auf, z. B. aus http://www.lebensmittelchemie.nat.uni-erlangen.de/lmchemie/CV%20MP_2016_de.pdf. Gib die Quelle im Abschnitt Leben und Wirken an, in der Einleitung nicht; dort sind Quellenangaben nicht üblich.
  3. Erweitere den Abschnitt Forschungsschwerpunkte mit einigen auch für Laien gut verständlichen Sätzen. Informationen findest Du z. B. hier http://www.lebensmittelchemie.nat.uni-erlangen.de/agpischetsrieder/pres.shtml Gib die Quelle an.
  4. Nimm Informationen zum Forschungsschwerpunkt der Wissenschaftlerin in die Einleitung auf.
  5. Ergänze weitere Fakten aus den hier genannten oder anderen verlässlichen Quellen.


Viel Freude bei Deiner Arbeit und viel Erfolg! --  LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 15:48, 3. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Die Punkte der "einfachen" Gruppe wurde bearbeitet von Schiplagerheide. --Leserättin    (Diskussion) 20:13, 1. Jun. 2019 (CEST)Beantworten