Diskussion:Mithridates IV. (Parthien)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wurgl in Abschnitt Gibt es zwei Mithridates IV?

Gibt es zwei Mithridates IV?

Bearbeiten

@Mikythos: Du hast diese Seite erstellt, daher hast du sicher irgendwelche schlauen Nachschlagewerke. Es gibt diese Liste von Benutzer: Ralf S.: Liste_der_Staatsoberhäupter_140 und dort steht (letzte Zeile im Abschnitt Asien) Gegenkönig: Mithridates IV. (128–147). In diesem Artikel steht das Sterbedatum 54 v. Chr. und das passt nicht zusammen. Der wäre dann gut 200 Jahre alt geworden :-) Kann einer von euch beiden das klären? Danke! --Wurgl (Diskussion) 10:26, 27. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

die Nummerierung dieser Herrscher und selbst die Existenz von ihnen ist in der Forschung umstritten. Ich hatte damals viele Partherherrscher angefangen, aber eben nicht diesen, es gab früher hier einen Link zu Mithridates V. (Parthien), der wiederum 128–147 regierte. Gruss -- Udimu (Diskussion) 15:51, 27. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Richtig, es gab hier eine Seitenverschiebung, die Listen der Staatsoberhäupter wurde dem aber nicht angepasst. Ich bring das mal in Ordnung. Gruß --Ralf S. (Diskussion) 18:14, 28. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Da gibt es noch mehr Unklarheiten. In der Liste der Herrscher des Partherreiches war Mithridates IV. (Parthien) auf Mithridates III. (Parthien) falsch verlinkt. Dieser wiederum fehlt in den Folgeleisten ganz. Das würde bedeuten, dass die Regierungszeit von Gotarzes I. kürzer war als angegeben. Gruß --Ralf S. (Diskussion) 18:52, 28. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
man müßte mit neuster Literatur da nochmal drüber gehen. Die Encyclopædia_Iranica bietet da vielleicht Hilfe, ich hatte mich damals in die Materie eingelesen, bin da jetzt aber draussen. Gruss -- Udimu (Diskussion) 19:47, 28. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Sorry, @Ralf S., Udimu: Da ist er noch verlinkt: Liste_der_Staatsoberhäupter_133 --Wurgl (Diskussion) 11:40, 30. Okt. 2017 (CET)Beantworten