Diskussion:Milliyetçi Hareket Partisi/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:EE:8F10:8A2D:48D7:39D7:E3DB:7C02 in Abschnitt Extremismus

Relativieren wir doch mal die NSDAP ...

Die Darstellung der MHP als rechtsextremistisch ist fehlerhaft und nichts weiteres als der Relativierungsversuch des deutschen Rechtsextremismus. Die MHP war bereits des öfteren Regierungspartei und Koalitionspartner sowohl rechter als auch linker (!) Parteien und während ihrer Amtszeit ist KEIN Volk bedroht oder gar angegriffen worden. Wenn irgend ein europäischer Klub diese Partei als "extrem" einstuft, weil es ihre Meinung ist, soll sie dies auch ruhig tun, aber diese voreingenommene Meinung hat wohl kaum Platz in einem neutral gehaltenen Wikipedia-Beitrag. Es ist schade das nicht differenziert wird um den Populismus, der um die Partei herum geschieht, und um die tatsächlichen Amtshandlungen der Partei, den nicht nur türkische Randgruppen, sondern eine Breite Mehrheit des Landes stets befürwortet haben. 62.143.76.19 17:39, 6. Mai 2007 (CEST)

Der Grund liegt wohl in der Geschichte (1970er Jahre): Faruk Şen, Leiter des Zentrums für Türkeistudien und der Ideologie unverdächtig, bezeichnete Türkeş und seine Anhänger 1986 wörtlich als "Neo-Faschisten" und als "große Gefahr für die türkische Demokratie". Ebenfalls wörtlich: "Die 'Kommandos', wie die Leibgarde Türkeş' allgemein heißt, haben mit Sicherheit die meisten politischen Morde in der Türkei während der vergangenen Jahren zu verantworten." (Türkei: Land und Leute. München 1986, Beck'sche Schwarze Reihe, S. 110ff.) Klaus Kreiser, Prof. für türkische Sprache, Geschichte und Kultur, bezeichnet die Milli Çalışma Partisi (so hieß die MHP zwischendurch) ebenfalls als "rechtsextrem" (Kleines Türkei-Lexikon. München 1991, S. 122). In seinem Buch: Kleine Geschichte der Türkei (Stuttgart 2203, S. 437) beschreibt er die Programmatik als "minderheitenfeindlich". Sie richte sich "gegen alle als 'links' eingeordnete Personen, Gruppen und Inhalte". Harald Schüler (Die türkischen Parteien und ihre Mitglieder, Deutsches Orient-Institut Hamburg 1998, S. 109 bringt Aktivisten der MHP ebenfalls mit "Gewaltakten paramilitärischer Kommandos oder mafiosen Gruppierung" in Verbindung. Wörtlich heißt es weiter: [...] "die MHP, deren Gewalttaten durch die Prozesse gegen MHP-Funktionäre vor den Militärgerichten nach dem 12. September 1980 noch über einen längeren Zeitraum im Bewußtsein der Öffentlichkeit geblieben waren." Udo Steinbach (Die Türkei im 20. Jahrhundert: Schwierige Partner Europas. Bergisch Gladbach 1996, S. 184) spricht von der MHP als "extremistische Gruppierung". Die heutige Rhetorik der MHP ist auch nicht gerade ein Ausbund an Ausgewogenheit. Devlet Bahçeli (aus dem Gedächtnis): Erdogan steht in einer Linie mit Öcalan. Wenn wir an der Macht sind, werden wir ihn wegen Landverrats vor Gericht stellen. So gelesen in der Hürriyet. Viele Grüße --Koenraad Diskussion 05:21, 7. Mai 2007 (CEST)

diverse meinungen

Hallo allerseits, ich möchte eigentlich zu diesem Beitrag keine Meinungen äussern da ich leider nicht neutral bin, was die MHP betrifft. Aber eines möchte ich sehr gerne loswerden. Herr Alparslan Türkes war ganz sicher nicht ein verehrer Hitlers, dies kann ich so sagen weil ich ein Kenner Türkess bin. Grüsse an alle Teilnehmer --Bagci Mustafa-- 23:27, 17. Mai 2007

Fast 40% der Mitglieder sind kurdischer Abstammung und die traditionel MHP treuen Provinzen befinden sich in Zentral- und Südostanatolien.

wer sagt das???--Danyalov 16:34, 27. Jul 2005 (CEST)

Interessantes Zitat von Türkes (ohne Quellenangabe). Dabei weiß doch jeder (der sich halbwegs und wissenschaftlich) mit dem Thema beschäftigt, dass er ein Kontaktmann der deutschen Nazis war und ein Verehrer Hitlers. Es ist vollkommen unwissenschaftlich, wenn man einfach nur ein Zitat des Gründers völlig zusammenhangslos einfügt und dies als endgültigen Beweis nimmt, dass die MHP nicht rassistisch sei. Man muss eine Partei und eine Bewegung anhand ihrer Praxis beurteilen und es ist unschwer zu erkennen, dass es sich um eine rassistische, faschistische Partei handelt. Es ist schon ein Unding diese faschistische Bewegung als „patriotisch“ zu verharmlosen.

Die MHP ist eine anti-kommunistische Partei. Sie diskriminierten in ihrer ganzen Geschichte nicht ein einziges mal die Kurden. Sie sind nur gegen die PKK und adere marxistisch-leninistische Terrororganisationen. Zitat von Türkes: "Der Kurde ist mein Bruder".

Wieder so ein zusammenhangsloses Zitat. Und wieder stellt man Zitate über Taten. Nicht selten hat man von Fällen gehört, in denen Kurden von MHP'lern ermordet wurden, weil sie für ihre Rechte eingetreten sind. Was verstehst du unter "nichts gegen Kurden haben"? Ist es nicht etwas gegen Kurden zu haben, wenn man alle Kurden, die für ein Kurdistan sind tötet? Ist es nicht das Grundrecht einer Nation, sein Schicksal selbst zu bestimmen? Es liegt wenige Monate zurück, da fragte mich ein Junge, der mich häufig grüßte und sehr nett zu mir war, ob ich Türke wäre. Als ich dann sagte, dass ich Kurde bin, war er außer sich. Er meinte, "Nein!! Bist du Kurde?? Nee!!??...." usw. Dann holte er seine Dreihalbmond Kette heraus und zeigte, dass er ein Bozkurt war. Was ich damit sagen will ist, dass die Praxis der Bozkurt eindeutig so ist, dass sie was gegen Kurden haben. So werden sie erzogen, das ist ihre Politik, auch wenn sie nach außen mal das eine oder andere Wort verlieren, das evtl. das Gegenteil behauptet.

Wenn ich Bozkurt sage, dann meinte ich natürlich ach die MHP'ler, denn bei dem Jungen handelte es sich um einen. Was das vermeintliche oder tatsächliche Zitat von Türkes betifft, so würde mich eine Quelle interessieren (auch wenn das Zitat sowieso nur eine heuchlerische Aussage ist, selbst wenn es authentisch sein würde).

- Wenn ein Zitat Türkes keine Zusammenhang mit der MHP haben soll, was hat dann deine Geschichte mit mit der MHP zu tun bzw. was willst du damit beweisen ? Ausserdem, findest du nicht dass deine Behauptung, die MHP (immerhin Regierungspartei bis 2002) lässt kurdische Seperatisten umbringen, ein bisschen weit her geholt und phantasievoll ? Fakt ist, dass die MHP sehr viele kurdisch-stämmige Mitglieder hat, und damit ist für mich bewiesen dass die heutige MHP mit Rassismus nichts (mehr) am Hut hat. Was ihre politische Einstellung an geht, das ist wiederrum ein anderes Thema. Ich habe deine Texte gelöscht, und bitte dass du dich in diesem Artikel neutraler ausdrückst.

Es wäre gut wenn ihr eure Beiträge mit 4 Tilden Danyalov 19:20, 20. Aug 2005 (CEST)unterschreiben würdet!!! Danke--Danyalov 19:20, 20. Aug 2005 (CEST)
Aha ich bin aus der Türkei und alle, ALLE KURDEN ZAZAER ARMENIER was auch immer hassen die MHP darum wählen die nicht aus spaß entweder Kurdische oder republikanische Parteien. Das steht auch unter Kurden etc. Und wenn man mal die Türkischen nachrichten verfolgt kann man gut "anti-kommunistische MHP-ler sehen, wie sie mit Stöcken auf zB. Armenische mitbürger gehen, weil sie jaaa PKK anhänger wären!" MrMcMuffin 21:53, 19. Mai 2007

Die MHP'ler sind gegen Kommunisten. Es gibt zahlreiche kurdische MHP-Anhänger! Kurden die für ein "Kurdistan" kämpfen sind manipulierte Menschen. Die PKK ist eine kommunistische Partei, die zich Tausende Menschen getötet und in Angst und Schrecken versetzt hat. Zitat von Abdullah Öcalan:"Ein gut organisierter Mensch ist wirkungsvoller als eine -->ATOMBOMBE<--. Das beste Beispiel bin ich." Da ein Kurdistan zu erkämpfen mehr als nur unrealistisch ist, hat die PKK dieses Ziel zwar aufgegeben, aber dennoch machen sie Terror. Wer es nicht glaubt soll sich über die neusten Anschläge informieren:

10. Juli 2005: Bei einer Explosion im westtürkischen Badeort Cesme werden 20 Menschen verletzt, darunter zwei Touristen.

2. Juli 2005: PKK-Kämpfer bringen mit Sprengsätzen in der Provinz Bingöl zwei Züge zum Entgleisen. Fünf Menschen sterben, 20 werden verletzt.

30. April 2005: Bei dem Versuch, eine Bombe im Badeort Kusadasi zu entschärfen, wird ein Polizist getötet.

Aber dennoch darf man nicht vergessen, dass es Kurden gibt, die nicht auf die Gehirnwäsche der PKK reinfallen, und die Türkei lieben.

Und ausserdem finde ich es nicht wichtig, was im Internet steht. Tatsachen sind Tatsachen.

@ donyalov oder wie auch immer: Ich habe gar keinen Text geschrieben, deshalb weiß ich gar nicht, was es zu löschen gibt. Zum Thema zusammenhangslos: ich habe zusammenhangslos in dem Sinne gemeint, dass er einfach nur einen Satz zitiert hat ohne den Kontext, den Zusammenhang davon uns mitzuteilen. Ein aufmerksamer Mensch, würde es verstehen.

Mangelhaft

Über die Partei Programme wird kein Wort gesagt. Zum Maras Massaker wird kein Wort erwähnt. Über die Entstehung wird nichts erwähnt. MHP ist gegen die PKK, das ist eine Tatsache. Es wäre falsch zu sagen, dass MHP gegen Kurden sind. Die MHP ist nur gegen Kurden, die ihre Sprache sprechen möchten, ihre Kultur leben möchten und Gleichberechtigung möchten, die Kurden, die sich als Türken bezeichnen, gegen die haben die nichts.Benutzer:Dersimi

Das Maras-Massaker wird im Artikel Kahramanmaras erwähnt und müsste, wenn nötig in den Artikel "Graue Wölfe" hinein.--Danyalova 16:58, 5. Dez 2005 (CET)

Anhänger

Folgender Satz irritiert mich:

"Die traditionell MHP treuen Provinzen befinden sich in Zentral- und Südostanatolien."

Wirklich Südostanatolien? Kann mir irgendjemand eine Quelle für diese Aussage liefern?

--Oktay78 15:43, 5. Dez 2005 (CET)

Wieso denn nicht, dort ist die Mehrheit türkisch und eines der Ergebnisse von mangelnden Wohlstand und Misständen ist Nationialismus. Die MHP hat sogar bei den Kurden viele Anhänger und ua. Ansprechpartner in allen Provinzen. Die MHP und die grauen Wölfe sind mehr als eine Partei eher eine Organisation, die sehr viel Macht hat.--Danyalova 16:56, 5. Dez 2005 (CET)
Kannst du mir Quellen geben.Dersimi 16:47, 6. Dez 2005 (CET)

Ehrlich gesagt bezweifle ich das die dort viele Anhänger haben. Solange eindeutige Quellen fehlen werde ich den Satz ausklammern.

--Oktay78 00:19, 7. Dez 2005 (CET)

Ich brauche Beweise und vertrauliche Quellen, damit ich einsehe, dass in Südostanatolien die Türken die Mehrheit bilden. Ist das wirklich deine ernst Danyalov.Dersimi 16:52, 7. Dez 2005 (CET)

Natürlich bilden dort Türken die Mehrheit - wenn man am rassistischen Bild der Kurden als Bergtürken festhält. Da diese Vorstellung allerdings längst überholt sein dürfte, wird man wohl kaum behaupten können, ausgerechnet in diesem Gebiet bildeten Türken die Mehrheit. Mich stört folgender Satz: Untypisch für eine rechte Partei ist, dass sehr viele Wähler der MHP einer Minderheit, nämlich der Kurdischen angehören, und auch sehr viele Parteifunktionäre Kurden sind. Bevor mir niemand einwandfrei das Gegenteil beweisen kann, halte ich das angesichts der rassistischen, inbesondere antikurdischen Ideologie dieser Bewegung / Partei, wie auch immer man es nennen möchte für selten blöden Schwachsinn, der letztlich wohl nur der Propaganda gegen Forderungen nach Rechten für Kurden entspringt. Ob Wikipedia die geeignete Plattform für Propaganda ist, wage ich zu bezweifeln.--G.O.D. 13:44, 10. Jul. 2007 (CEST)

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 12:12, 9. Feb 2006 (CET)

erledigtErledigt --Ophelia 15:39, 9. Jun. 2015 (CEST)

zur frage rechtsextrem oder rechtskonservativ

ein service für die ip, die mich des vandalismus bezichtigt:
die Gesellschaft für bedrohte Völker bezeichnet im jahr 2000 die mhp als faschistische partei , der verfassungsschutz des freistaats bayern listet die partei bei den wichtigsten extremistischen oder extremistisch beinflussten organisationen auf (pdf) .
und solltest du erneut mit der begründung vandalismus revertieren, dann war das genau einmal zu viel, dann landest du nämlich da. und das sage ich ganz unaufgeregt und in aller höflichkeit.
3ecken1elfer 09:28, 9. Nov. 2006 (CET)

öffentliche drohungen in wikipedia aussprechen? ganz schön mutig. sowas liest man immer wieder gerne, vor allem von einer person, deren name schon oft in sperranträgen aufgetaucht ist (man beachte nur die ellenlange diskussionsseite von 3ecken1elfer) und im zusammenhang mit editwars und vandalismus ein beschriebenes blatt ist. 217.87.106.111 10:56, 9. Nov. 2006 (CET)

nachtrag: die angegebenen quellenangaben sehe ich als belustigung an. warum sonst sollte man den parteiischen link einer csu-regierung und der antifa-organisation "gfbv" ins gespräch bringen? schwache leistung... 217.87.106.111 19:25, 9. Nov. 2006 (CET)

@ FritzG, der diesen artikel gesperrt

schade, dass du den artikel gesperrt hast, ohne ahnung von der materie zu haben. so unterstützt du nämlich die mehrmals revertierte version des kurden 3ecken1elfer, der in dem artikel durch povs die neutralität zu untergraben versucht. diese version hast du nämlich tehen lassen. da du auch deine eigene diskussionseite gesperrt hast hoffe ich, dass dich jemand auf deinen fehler aufmerksam machen wird. 217.87.106.111 19:25, 9. Nov. 2006 (CET)

Hallo IP, dieser Artikel ist nur für IPs und neu angemeldete User gesperrt. Benutzer können sie noch bearbeiten!

Und noch etwas? Was soll denn dieser absurde Satz hier? Die größte Unterstützung genießt die MHP traditionell in einigen Regionen Anatoliens. Welche Regionen? Besser wäre die genauen Provinzen zu nennen, als einfach zu behaupten, dass sie in einigen Regionen Unterstützung genießt, denn geographisch gibt es nur 7 Regionen!--Danyalova 19:27, 9. Nov. 2006 (CET)

rechtsextrem vs. rechtskonservativ

Das die MHP rechtsextrem ist, müsste eigentlich außer Frage stehen. Die als rechtskonservativ zu bezeichnen, ist eine Zumutung für jeden Konservativen, egal welcher Nationalität. --Koenraad 14:34, 10. Nov. 2006 (CET)

Vorschlag: Artikel bearbeitung auf ausgewählte User begrenzen

Hallo, dieser ehemals informative und mehr oder weniger umfangreiche Artikel ist nun leider auf ein aussageloses Minimum reduziert wurde. Ich weiß zwar nicht ob es technisch möglich ist, aber ich würde vorschlagen die Bearbeitung durch die Öffentlichkit zu sperren und auf einpaar User zu begrenzen, die sich durch Neutralität in anderen Artikeln dieses Themengebiets gezeichnet haben.

Wenn ich jetzt neutrale Informationen hinzufüge, weiß ich dass morgen ein anonymer kommen wird und alles positiver versucht darzustellen, darauf wird dann ein anderer kommen und alles wieder noch viel negativer editieren, und so weiter...

Ich finde dies Schade, da es gerade zu dieser Partei wenig neutrale deutsche quellen im Web gibt. -- XmuratX 23:33, 21. Nov. 2006 (CET)

ist wohl technisch nicht möglich, aber die anonymen user sind ja nun ausgeschlossen. du kannst doch änderungen vornehmen, bitte nenne dabei aber quellen. das ist schon wichtig. schönen gruss 3ecken1elfer 23:47, 21. Nov. 2006 (CET)

Bild

Hallo, ich habe versucht ein Bild des Parteiemblems in den Artikel einzubinden, aber irgendwie klappt das nicht. Es gibt auch kein Bild auf commons, zumindest habe ich keines gefunden. Falls sich jemand da auskennt soll er doch bitte ein Bild einfügen. ergebenst, --Général Bum Bum 14:27, 20. Mär. 2007 (CT)

Was stimmt hier nicht ??

wie wie eine Partei Rechtsextrem sein mit diesem Programm ??!!

Die Programmatik [Bearbeiten] Im Parteiprogramm definiert die MHP ihre "Hauptwerte und -grundsätze" folgendermaßen: Nationalismus Demokratie Menschenrechte und Grundfreiheiten Primat des Rechts Laizismus Nationale Einheit und Unitarismus Sozialstaat Soziale Gerechtigkeit und "türkische Soziabilität" (Türk toplumculuğu), zielt auf nationale Solidarität und gerechte Einkommensverteilung ab Transparenz der Regierung

Bitte den Text entsprechend korigieren

--Huberdaniel 12:55, 3. Jun. 2007 (CEST)

Die Partei gibt sich rechtsstaatlich, Selbstbild und Fremdbild klaffen auseinander. Was ist daran erstaunlich. Jede Menge (alle?) seriöse Autoren stufen sie als extremistisch ein. Wenn du wirklich wissen willst warum, dann lies! (Kreiser, Steinbach, Faruk Şen etc.)--Koenraad Diskussion 21:37, 4. Jun. 2007 (CEST)

MHP und Menschenrechte hahahahahaha....ich lach mich tot =). Die wollen doch die Todesstrafe wieder einführen.--Ferrus 13:12, 11. Jan. 2008 (CET)

Die letzte Weiterleitung: [http://www.haber1.com/haber.asp?id=154552 türkischer Zeitungsartikel: Alevi oyları MHP’ye (dt: Aleviten wählen die MHP) ist nicht abrufbar. --Nérostrateur 13:00, 23. Jul. 2007 (CEST)

erledigtErledigt --Ophelia 15:37, 9. Jun. 2015 (CEST)

Änderungen

Ich habe den Abschnitt Feindbilder herausgenommen. Das war eine Kopie aus dem Artikel Graue Wölfe. Die Quelle lässt sich aber nicht der MHP zuordnen. Neue wissenschaftliche Untersuchungen sprechen davon, dass die MHP neben ihrer offiziellen Ideologie noch eine inoffizielle rassistische Haltung hat. Beweisen kann man das bisher nicht. Wenn doch, würde ich mich freuen. --Koenraad Diskussion 15:27, 22. Dez. 2007 (CET)

interessant, dass aber nur die Mitglieder der MHP sich als "Graue Wölfe" nennen. Warum sollte das also nicht in diesem Artikel erwähnt werden? --Ferrus 13:14, 11. Jan. 2008 (CET)

ich habe einen neuen Kapitel hinzugefügt, der in allen Artikeln der im türk. Parlament vertretenen grossen Parteien vorhanden ist. Weil sie bei der MHP fehlte habe ich sie ergänzt. Liebe Grüsse --Ferrus 13:29, 11. Jan. 2008 (CET)

Alle Mitglieder der MHP sind vielleicht Wölfchen, aber nicht umgekehrt. Da gibt's noch die Freunde von der BBP und nicht parteipolitisch Gebundene. Es grüßt --Koenraad Diskussion 20:50, 11. Jan. 2008 (CET)

Rechtsextremismus

Im Artikel wird in keiner Weise darauf eingangen, warum MHP eine rechte Partei ist. IMHO gehören da Beispiele rein.

(Der Satz da oben ist nicht von mir) Es stellt sich auch die Frage, ob die Partei nun rechtsextrem oder ultrarechts ist. Das ist insbesondere im deutschen Sprachraum durchaus überlegenswert, da hier das Wort „rechtsextrem“ eine bestimmte Bedeutung hat, die nicht unbedingt auf alle türkischen Rechte paßt. Diese Nuance sollte berücksichtigt werden. --Alabay 22:38, 12. Jun. 2011 (CEST)

Aufgrund der aktuellen Wahlergebnisse habe ich mich erneut mit der Parteienlandschaft der Türkei befaßt, und man kann die MHP womöglich als faschistisch oder faschistoid ansehen, aber eine rechtsextreme Partei kann man sie nicht nennen, zumindest nicht aus deutscher Sicht (da das einfach schon ein „besetzter“ Begriff ist). Die MHP und die BBP sind nationalistische Parteien, im Vergleich zu anderen sogar ultranationalistisch. Es gab auch echte Faschisten wie z. B. Atsız < http://de.wikipedia.org/wiki/Nihal_Ats%C4%B1z >, man muß da schon Atsız, Türkeş (man beachte seinen Versuch, mit Armenien einen Frieden herzustellen) und Bahçeli differenzierter betrachten. --Alabay 10:31, 13. Jun. 2011 (CEST)

Faschistisch, ultra-nationalistisch, antidemoktratisch = rechtsextrem, und "besetzter Begriff" ist totaler POV. So schreiben zum Beispiel Thomas Schmidinger, oder ISBN 978-3831142668, S. 92 oder ISBN 978-3892449454, S. 428 von "rechtsextrem", diese Partei wird also durchaus in der Literatur so bezeichnet. -- Yikrazuul 13:35, 13. Jun. 2011 (CEST)
PS: Gut, manchmal spricht die Literatur auch von "rechtsradikal" (ISBN 978-3406541360, S. 146; SIBN 978-3770160266; S. 13), im Englischen wird auch mal der Begriff "neo-facist movement" verwendet (S. 244). Fazit: einfach unter dem Tisch fallen lassen geht nicht. -- Yikrazuul 13:45, 13. Jun. 2011 (CEST)
Die MHP ist eine Nazi-Partei. (nicht signierter Beitrag von 93.241.74.246 (Diskussion) 16:30, 13. Jun. 2011 (CEST))

Das ist überhaupt nicht „pov“. es ist nicht relevant, ob die Partei in der Literatur so oder so genannt wird, sondern, ob sie von ihrem Programm oder ihren Doktrinen her so genannt werden kann oder nicht. Aber ich sehe schon, Wissenschaftlichkeit, Analyse und Diskurs sind hier nicht angezeigt. Dieses Thema brandete, wie man im Archiv sieht, schon mehrmals auf. Es ist völlig sinnlos, sich einen Edit-War zu liefern, aber diese Information ist so einfach falsch. Ganz unpov und neutral. Es steht auch gar nicht zur Diskussion, ob Rechtsradikale in der Partei sind oder sie wählen, relevant ist, was die Ziele der Partei sind. Ich finde es recht schwierig, die Programme von NSDAP, NPD und MHP in einer Linie zu sehen. Kann man dieses „Problem“ bitte irgendwo vortragen, daß es von einem Gremium begutachtet wird? --Alabay 19:16, 13. Jun. 2011 (CEST)

Änderung der Sitze im Parlament

Hallo,

Ich habe die Anzahl der Sitze verändert anstatt 71 sind es nur noch 70. Heute kam ein Abgeordneter bei einem Autounfall ums Leben. Mit freundlichen grüßen -~YusufPascha (nicht mit einer Zeitangabe versehener Beitrag von YusufPascha (Diskussion | Beiträge) 20:26, 26. Jul. 2007 (CEST))

Die PKK eine Untergrundorganisation?

Ich denke die PKK als Untergrundorganisation zu bezeichnen ist falsch,da sie keine Untergrundorganisation sondern eine Terrororganisation ist.Auch in Europa wird sie als eine Terrororganisation geführt. (nicht signierter Beitrag von 88.67.79.146 (Diskussion | Beiträge) 15:47, 10. Aug. 2009 (CEST))

„sondern“ ist jedenfalls Unfug: Die meisten Terrororganisationen arbeiten im Untergrund. Fossa?! ± 18:28, 10. Aug. 2009 (CEST)

Politische Richtung der Grauen Wölfe oder auch MHP Anhänger

Politische Richtung

Die MHP ist keinerlei nationalistisch, sie ist patriotisch. Die Änhänger der MHP werden auf türkisch als die Rechten bezeichnet, dies hat aber keine verbindung mit dem deutschen rechtsradikalismus. Als Änhanger der MHP muss man beim einstieg als Grauer Wolf einen Schwur ablegen :

Ich schwöre auf Allah. Ich schwöre auf das Volk. Ich schwöre auf den Koran. Die Märtyrer, die Kriegsverletzten sollen sich sicher sein. Als die türkische patriotische Jugend, werden wir unseren Kampf gegen nationalismus, kommunismus, faschismus und gegen jegliche Art von emperialismus bis auf den letzten Atem und unseren letzten Tropfen Blut führen. Unser Kampf ist für die patriotische Türkei bis auf den Jüngsten Tag. In unserem Kampf werden wir keine Verhinderungen kennen. Wir werden es schaffen. Wir werden es Schaffen. Wir werden es Schaffen. Wir werden uns nicht verletzen. Wir werden nicht fallen. MÖGE ALLAH DIE TÜRKEI SCHÜTZEN UND GROß MACHEN

Ein Mensch der rassistisch ist könnte garnicht so einen Schwur ablegen weil rassismus mit diesem Schwur nicht übereinstimmt.

Dennoch werden die Grauen Wölfe als faschistisch und als nationalsozialistisch bezeichnet. Dies ist ein gewollter Fehler der Medien um die Grauen Wölfe, welche Türken, Türkinnen sind schlecht zu machen.

Den Schwur findet man auf jeder Internetseite der Grauen Wölfe unter Ülkücü Yemini, hier ein Link : http://www.unibozkurt.com/goster.php?i_nu=139

Um sicherzugehen kann man den Text unter den zwei Flaggen bis Amin kopieren und in einen Übersetzer eingeben.


Die Grauen Wölfe werden auch von anderen Volksgruppen wie zum Beispiel von der Mehrheit der Aleviten nicht gemocht und auch von ihnn Schlechtgemacht. Der Hintrgrund Hiervon ist das einige Alevitische Berühmtheiten in einem Hotel vor mehreren Jahren durch das in Feuer setzen des Hotels im Flammenmeer ums Leben gekommen sind. Dieses Attentat wurde den Grauen Wölfen angehängt. Dies ist nur ein Beispiel für den Hass an die Grauen Wölfe. Mehreres kann man in den Treffpunkten der Grauen Wölfe erfahren, wer interesse hat eifach dort nachfragen. Die Treffpunkte sind unter ÜLKÜ OCAKLARI im Internet zu finden. (nicht signierter Beitrag von 217.227.67.17 (Diskussion | Beiträge) 06:03, 13. Sep. 2009 (CEST))


die vorfälle hatten nichts mit der MHP zu tun. MHP ist eine Nationalistische und Laizistische Partei. Die geschehnisse in Sivas ist durch Islamisten verursacht worden, dessen resultat war danach die teilung der Partei- In MHP (Nationalistische und Laizistische Partei) und BBP (Islamisch-Nationalistische Partei). deine behauptung das die meisten Aleviten die MHP nicht gerne haben stimmt auch nicht, für uns ist Alevitentum ein glaube der Ursprünglich aus Asien kam und sich durch die Glauben Tengrismus, Schamanismus und später Islam [Sufismus - Ahmet Yesevi - Kasachistan] entwickelte, also sozusagen türkische sicht des Islam. Perser (Schiiten), Araber (Sunniten), Türken (Aleviten). deshalp sind auch die meisten Aleviten sicher nicht gegen MHP evtl. sind sie nicht immer der gleichen meinung aber mit welcher Partei ist man das schon?..aufjedenfall sind sie sicher nicht dagegen. Ich rede hier von den Türkischen Aleviten...Die Zazas sind ja keine türken... (nicht signierter Beitrag von 85.3.165.205 (Diskussion | Beiträge) 02:14, 10. Nov. 2009 (CET))

MHP

soweit ich weiß ist die mhp unter devlet bahceli nicht mehr so extrem wie vorher und ist etwas gemäßigter geworden

aber sie ist natürlich immer noch eine rechte nationalistische partei aber nicht mehr so extrem wie in den 80er jahren (nicht signierter Beitrag von 77.176.214.213 (Diskussion) 18:55, 17. Jun. 2011 (CEST))

Kategorie:Rechtsextremismus in der Türkei

Bitte einfügen. --CO₂-Türke (Diskussion) 23:13, 12. Jan. 2013 (CET)

Antisemitische Partei

Angesichts der antisemitischen Ausrichtung dieser Partei ist die Einfügung dieser Kategorie angebracht.--Hermann Orph (Diskussion) 15:12, 31. Jan. 2015 (CET)

Hast du einen Beleg? Koenraad 15:50, 31. Jan. 2015 (CET)

Ich kann dir nur den Artikel Rechtsextremismus in der Türkei empfehlen.--95.114.48.27 15:24, 3. Feb. 2015 (CET)

Habe ich wahrscheinlich großteils selbst geschrieben. Gibts du mir einen aktuellen Beleg für den Antisemitismus in der MHP und zwar aus einer Quelle, die WP:Q entspricht? Gruß --Koenraad 15:45, 3. Feb. 2015 (CET)

Rechtsextrem?

Zitat beim Abschnitt Extremismusdiskussion: Viele Wissenschaftler stufen die MHP als extremistisch ein. Hauptgrund für diese Einschätzung waren die Aktivitäten von Anhängern der MHP in den 1980er Jahren, mit denen die Türkei an den Rand eines Bürgerkriegs geführt wurde. Was ist denn das für eine Begründung? Weil irgendwas vor 30 (!) Jahren war, ist etwas auch heute noch extremistisch? Versteht mich nicht falsch, ich kann zu dieser Partei nichts sagen, weil ich sie nicht kenne, aber diese Begründung geht ja mal überhaupt nicht. Gleich in der Einleitung wird die Partei als rechtsextrem bezeichnet, im Abschnitt Programmatik findet man absolut nichts rechtsextremes und im Abschnitt Extremismusdiskussion wird nichts weiter getan, als eine dämliche Begründung von irgendwelchen Taten von vor 30 Jahren heranzuziehen und anschließend vier Beispiele zu geben, wo irgendwelche Leute die Partei als rechtsextrem bezeichnen. Soweit ich mich mit den Quellen-Regelungen der Wikipedia auskenne, ist das hier eine dilettantische Arbeit.

  1. Wenn die Partei wirklich rechtsextrem sein sollte, dann bitte vernünftige Argumente und Belege dafür liefern und keine ollen Kamellen aus den 80ern.
  2. Wenn dem nicht der Fall ist, dann die Behauptung aus der Einleitung entfernen, dass die Partei rechtsextrem sei (allenfalls kann man in einem Absatz in der Einleitung schreiben, dass es eine Debatte darüber gibt, aber derzeit steht es dort so als wäre es ein unumstößlicher Fakt).
  3. In beiden Fällen vernünftige Argumente im Abschnitt Extremismusdiskussion bringen, auch mit Gegenpositionen. Und mit Verweis auf den Abschnitt Programmatik, wo absolut nichts Rechtsextremes zu finden ist, obwohl es ja genau dort am ehesten zu erkennen sein müsste, ob die Partei extremistisch ist.

Also, dieser Artikel ist eine ziemliche Enttäuschung. --31.17.153.15 13:37, 8. Jun. 2015 (CEST)

Bei der 1:1-Übertragung europäischer politischer Begrifflichkeiten in andere Weltregionen kommt halt meistens nicht viel Erhellendes heraus. Sicher ist: die MHP ist nicht links, sie definiert Sozialisten und Kommunisten als Gegner des „Türkentums“ und bekämpft sie deshalb entschieden, wie im Artikel erwähnt, früher oft genug auch gewalttätig. Für die Formation dieser Partei war die Bewegung der „Grauen Wölfe“ von entscheidender Wichtigkeit, deshalb gehört diese Phase der Parteigeschichte hier auch erwähnt. Zu den politischen Inhalten und ideologischen Hintergründen findest du mehr im dortigen Artikel und im Artikel über den Chefideologen Nihal Atsız. Die MHP rechtfertigt bis heute den Völkermord bzw. die Massenmorde an den Armeniern: sie seien eben Vaterlandsverräter gewesen; das ist etwas qualitativ anderes als die unter Fachgelehrten laufende Debatte, ob diesen Massenmorden eine Absicht zur Beseitigung der Armenier zugrunde lag, nach der UN-Konvention von 1948 ist das eine zwingende Bedingung für die Bezeichnung eines Verbrechens als Völkermord. Vielleicht sollte über die Ideologie der MHP und ihre Politik seit dem Tod ihres Başbuğ Alparslan Türkeş noch etwas mehr im Artikel stehen. Interessant wäre auch die Meinung der Partei zur Stellung der Frau in der Gesellschaft. -Thylacin (Diskussion) 21:34, 8. Jun. 2015 (CEST)

Bild

Sowohl hier, als auch auf der Seite des Parteivorsitzenden selber tobt(e) ein Editwar, ob ein Bild minderer Qualität in den Artikel gehört, oder es besser ist gar kein Bild zu haben.

Bitte hier diskutieren. --Gelli63 (Diskussion) 09:57, 16. Apr. 2016 (CEST)

Extremismus

Man sollte bedenken, dass die Partei immernoch eine ultrarechte Partei ist, aber keine rechtsextreme Partei mehr, dass hat sich mit dem Wechsel zu Herrn Bahceli, zum Vorsitzenden der Partei, geändert.

1. Bitte immer unterschreiben. 2. Ohne vernünftige Quellen können wir hier nicht arbeiten. --2003:EE:8F10:8A2D:48D7:39D7:E3DB:7C02 16:30, 10. Feb. 2021 (CET)