Diskussion:Michel Montecrossa

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Manbu in Abschnitt Der große Aurobindo - Künstler ?

Überarbeiten Bearbeiten

Bitte kürzen und aufgliedern. So ist es nun eine unübersichtliche und fast schwatzhafte Bauchnabelschau geworden. --Laibwächter 10:22, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ok Bearbeiten

wird so schnell wie möglich gemacht. Quellen, Discographie und ähnliches kommt auch noch. (nicht signierter Beitrag von 79.44.68.205 (Diskussion | Beiträge) 10:59, 19. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Danke für die Antwort --Laibwächter 18:35, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Maler ? Bearbeiten

Für die Rezeption als Maler nach WP:RBK gibt es keinen Beleg. Deshalb erlaube cih mir, den Maler herauszunehmen, bis Belege dafür kommen. --Robertsan 22:20, 28. Jul. 2011 (CEST)Beantworten


Ist Wikipedia nun eine gratis Selbstvermarktungsplattform? Bearbeiten

Dieser Hobby"künstler" erfüllt ja nun überhaupt kein Relevanzkriterium, wenn das hier beispielhaft wird, wären ja Selbstbeweihräucherungsbeiträge für jedermann möglich oder? (nicht signierter Beitrag von 87.144.75.228 (Diskussion) 23:23, 4. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Interessanterweise scheint es sogar bei den nicht gerade für Relevanzkriterienbesessenheit bekannten Angelsachsen in Richtung Löschung zu gehen-----178.199.97.81 17:35, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Defekte Weblinks Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 01:54, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Der große Aurobindo - Künstler ? Bearbeiten

Ich war 1994 im italienischen Bergdorf. Herr Montecrossa war Ende der 80er aus Auroville verwiesen worden, weil der dort durch sein Rockmusikaktivitäten auffiel. Das Auroville-Ableger - Dorf ist eine kleine Berg Siedlung, wo Herr Montecrossa über sein Familenerbe ein Haus baute und auch wöchentliche Rock-Konzerte gab. Von Aurobindo und Spiritualität war dort wenig zu versprüren, geschweige denn von Kommunikation und einer offenen Gemeinschaft. Die meisten Anwesenden waren finanzarme Aussteiger oder Pensionäre. --Manbu (Diskussion) 10:40, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten