Diskussion:Metamorphose (Zoologie)

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 2001:9E8:62D7:2B00:587D:5714:2720:5D76 in Abschnitt Zweck der Metamorphose

Wie lange dauert die Metamorphose einer Erdkröte? -- Nachtrag: keine Unterschrift

Die gesamte Larvenentwicklung im Wasser vom Laich bis zur Jungkröte dauert in Mitteleuropa rund drei Monate. Als Metamorphose bezeichnet man aber eigentlich nur die letzte Phase des Wasserlebens einer Kaulquappe (Umbau der inneren Organe, Skelettbildung samt Gliedmaßen, Umstellung von Kiemen- zu Lungenatmung etc.) von einigen Tagen (vielleicht zwei Wochen?). -- Fice 23:21, 28. Sep 2006 (CEST)

Holo-Hemimetabol Bearbeiten

Ich glaube, es wäre gut, von hier aus direkt auf die Holometabol und die Hemimetabol Seite zu verlinken!

Auslösende Reize Bearbeiten

Was m.E. fehlt, sind die auslösenden Reize einer Metam., und zwar eine best. Lichtdauer, eine best. Temperatur oder auch der Feuchtigkeitsgehalt. Diese Werte verändern sich im jährlichen Verlauf, und danach "richten" sich die Tiere. 141.51.212.152 23:40, 26. Jan 2006 (CET) Brösel

Vollständige Histiolyse Bearbeiten

"Die ursprüngliche Larve wird nämlich durch die eigenen Verdauungssäfte zunächst nahezu vollständig aufgelöst und stirbt so." Das ist glaub ich Blödsinn. Es werden nur einzelne Organe zerlegt, wahrscheinlich durch Apoptose jeder einzelnen Zelle und dann durch Abräumen mittels Fresszellen, aber da weiß ich nicht Bescheid. --B.Kleine 11:18, 21. Jan. 2009 (CET) Das stimmt nicht. Durch die Verdauungsäfte wird sie nahezu vollständig augelöst. Sie stirbt dann durch fehlen wichtiger Organe. (nicht signierter Beitrag von 91.12.176.24 (Diskussion) 13:07, 30. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Zitate Bearbeiten

Ich habe heute morgen auch vergeblich nach Übersichtsartikeln gesucht. Das Portmann-Buch ist jedenfalls nicht geeignet.--B.Kleine 11:18, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Vollkommene Metamorphose Bearbeiten

"Bei der vollkommenen Metamorphose (Holometabolie) werden die Typen Homometabolie, Remetabolie, Parametabolie und Allometabolie differenziert." Aha, denkt sich meine Oma. Was bedeutet das und inwiefern unterscheiden sich diese Typen? --Zinnmann d 15:32, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Beinpaare Bearbeiten

Beinpaare sind das nicht, das die Gliedmaßen (Vorder-, Hinter-). Überarbeiten! (nicht signierter Beitrag von 93.210.118.151 (Diskussion | Beiträge) 18:47, 24. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Zweck der Metamorphose Bearbeiten

Welchen evolutionsbiologischen Zweck verfolgt eigentlich die Metamorphose? Warum bilden sich entsprechende Lebewesen nicht gleich als Imagos aus? Oder andersherum: Warum keine Fortpflanzung im Larvenstadium? (nicht signierter Beitrag von 31.19.218.135 (Diskussion) 17:13, 7. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Gute Frage. Lt. FAZ ("Sein und Werden", am Mi., 04.07.23 als Print erschienen; der entsprechende Artikel "Im Strom des Werdens" auf FAZ.net ist nicht mehr verfügbar) dürfen wir demnächst ein grundlgendes Werk des Biologen und Wissenschaftstheoretikers Oren Harman erwarten. --2001:9E8:62D7:2B00:587D:5714:2720:5D76 09:33, 29. Jul. 2023 (CEST)Beantworten