Diskussion:Melchior Diepenbrock

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 84.62.114.80 in Abschnitt Melchior Diepenbrock

Deutschkatholische Umtriebe Bearbeiten

"Mit Exerzitien und Volksmissionen trat von Diepenbrock den Umtrieben der Deutschkatholiken entschieden entgegen," - dieser Satz hat nichts mehr mit einem neutralen Lexikon zu tun und ist reine Propaganda und Parteinahme. Worin bestanden denn genau die "Umtriebe"?

Entfernt. --Georg Hügler (Diskussion) 18:49, 22. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Melchior Diepenbrock Bearbeiten

Wer ist dieser J. Pater, dem das Halbporträt Melchior Diepenbrocks als Kardinal zugeschrieben wird? Mir liegen Informationen vor, wonach das Kardinalsporträt Diepenbrocks im Jahre 1851 von seinem Neffen, dem Maler Ferdinand Reigers (1821 - 1897) geschaffen wurde (Brief Diepenbrocks an seine Schwester Ludgard Reigers [Mutter des Malers] v. 11. August 1851; Stadtarchiv Bocholt, Sammlung Diepenbrock). (nicht signierter Beitrag von 84.62.114.80 (Diskussion) 14:39, 9. Jul. 2021 (CEST))Beantworten