Diskussion:Matheshörlebach

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 79.192.108.42 in Abschnitt Wer nennt die Namen, zählt die Weiler …

Wer nennt die Namen, zählt die Weiler …

Bearbeiten

Der Hörlebacher Landturm liegt in der Gemeinde Wolpertshausen satte 9 km im NO von Matheshörlebach, weit jenseits der Bühler. Den sollte man sicher nicht hier erwähnen. Ein weiteres Herlebach (im regionalen Dialekt gleiche Aussprache, es existiert dort kein Phonem /ø/, alle drei werden mit /ɛ/ ausgesprochen) gibt es noch im oberen Fischachtal, etwa 2 km SW von Sulzdorf; alle sind vermutlich nach einem verbreiteten Bachnamen benannt, womöglich zur Differenzierung wurde hier bei Tüngental der Ortsname irgendwann um einen Eigen- oder Heiligennamen verlängert. Der Matheshörlebacher Bach heißt (heute?) ebenfalls Matheshörlebach, er ist ein Zufluss des Otterbachs etwas im N, siehe im Otterbach-Artikel. -- 79.192.108.42 19:53, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten