Diskussion:Mary Gaitskill

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Elendsredder in Abschnitt Kontroverse Passage

Ursprung Bearbeiten

Basis war: http://en.wikipedia.org/wiki/Mary_Gaitskill übersetzt, angepasst und wikifiziert. --Nemissimo 酒?!? 12:02, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kontroverse Passage Bearbeiten

Gaitskill tradiert in ihrem Werk die in großen Teilen der Frauenbewegung verbreitete und wissenschaftlich unbegründete Auffassung, dass Sadomasochismus in der Regel ein Resultat traumatischer Erfahrungen sei und verwendet hierbei stereotype Rollenverteilungen, in denen Frauen in der Regel eine Opferrolle und Männer die des Täters inne haben.

Ich kenne zwar nur Secretary von ihr, aber da ist die Frau ja nun (glücklicherweise) kein Opfer. Woher stammt diese Aussage und sollte man sie nicht evtl. rausnehmen? Howdy! Deirdre 16:28, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

In Secretary wird der weibliche Bottom massiv mit Autoaggression (inkl. stationäre Therapie) in Verbindung gebracht. Ich konkretisiere die Aussage noch ein wenig. --Nemissimo 酒?!? 19:15, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Ich finde ihre Haltung dazu schon einleuchtend. Nun würde ich nicht sagen, dass Selbstverletzendes Verhalten allgemein masochistische Motive hätte, aber schon, dass die Befriedigung durch Schmerzen gleichzeitig auf Autoaggression und Masochismus zurückzuführen sein kann. Da Sadomasochismus als psychische Störung eingestuft wird, finde ich es nicht unlogisch, seine Entstehung mit traumatischen Erfahrungen in Verbindung zu bringen. Darum habe ich den Satz etwas abgeändert. -- Elendsredder (Diskussion) 01:47, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
Ich stimme allerdings zu, dass bei Anwendung des Prinzips Safe, Sane, Consensual sadomasochistische Handlungen nicht zu Traumatisierungen führen sollten. -- Elendsredder (Diskussion) 01:54, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten