Diskussion:Marco von Orelli

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Engelbaet in Abschnitt Forderung nach weiteren Belegen (Einzelnachweisen)

Forderung nach weiteren Belegen (Einzelnachweisen)

Bearbeiten

«Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.»


@Engelbaet: Für den Betroffenen ist der oben genannte Absatz / Hinweis ziemlich unangenehm. Die geforderten Nachweise wurden bereits vor einiger Zeit eingefügt worden. Was müssen wir noch liefern, damit der Hinweis entfernt wird?

Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen und Rückmeldung.

--Rogwie (Diskussion) 17:44, 18. Nov. 2022 (CET)Beantworten

1. Es gibt bisher keinen Beleg für die vollmundige Aussage: „Es ist ihm ein Anliegen, die Musikgenres Improvisation und Creative Jazz bzw. Musik an den Schnittstellen zu fördern und ihr eine Stimme zu geben,“ die zudem nicht in einer enzyklopädischen Sprache formuliert sind (auch stimmt die Grammatik nicht, so hängt das „ihr“ völlig in der Luft). Daher hatte ich das auch „auskommentiert.“
2. In den Äußerungen in der Quelle, die angeblich von einem Brian Morton stammen, wird keineswegs das ausgesagt, um was es zuvor im vermeintlich enzyklopädischen Text geht, nämlich dass a. die „anhaltende Neugierde am Instrument„ von Orelli dazu bringt, „sein instrumentales Repertoire laufend [!] zu erweitern“ und b. dass er nicht nur systmatisch nach alternativen Spieltechniken suche [„forsche“], sondern diese auch weiterentwickele. Möglicherweise handelt es sich um diesen Autor, was aber unklar ist, da die Quelle dieser Äußerungen nicht angegeben wird und die Seite https://www.squidco.com/ eine Verkaufsseite ist, aber keineswegs dem entspricht, was ein Internetlink als gültiger Beleg nach WP:Belege haben sollte, gerade wenn er Werturteile enthält. Wenn es wirklich Morton wäre, so ist dieser zwar als Literatur- und Plattenkritiker hervorgetreten (und als Moderator und Jazzfachmann bei BBC Radio Scotland), aber nicht unbedingt Fachmann für die Weiterentwicklung der Instrumentaltechnik bei Trompete und Flügelhorn, wie man ihn für die gemachte Formulierung der (systematischen) Weiterentwicklung von alternativen Instrumentaltechniken eigentlich benötigt.
3.Nehme ich jetzt den Belegbaustein raus, den ich eigentlich noch wegen eines weiteren hängenden Belegs gesetzt hatte, der aber nun (von anderer Seite) freundlicherweise gesucht und eingefügt wurde; zugleich streiche ich nun auch, wie im Beleg-Baustein bereits angekündigt die freihängenden Sätze und empfehle noch die Lektüre von WP:IK. Freundliche Grüße.--Engelbaet (Diskussion) 19:14, 18. Nov. 2022 (CET)Beantworten