Diskussion:Manager des Jahres

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von UweRohwedder in Abschnitt Unbelegt

Karl-Ludwig Kley ist "Manager des Jahres 2015" Bearbeiten

Siehe: http://www.manager-magazin.de/koepfe/merck-chef-karl-ludwig-kley-ist-manager-des-jahres-2015-a-1068140.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Ludwig_Kley (nicht signierter Beitrag von 2003:7A:2A5D:4200:24DB:AC3:27C2:A20B (Diskussion | Beiträge) 17:07, 16. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Danke für den Hinweis. Sie dürfen den Artikel übrigens auch gern selbst ergänzen!    --Uwe Rohwedder (Diskussion) 18:23, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Unbelegt Bearbeiten

Hab die Träger der Alternativpreise mal ausgeblendet. Zum einen gibt es keine Quellen dazu, zum anderen erschließt sich mir aber auch der Sinn dieser willkürlichen Auswahl nicht. Also Belege alleine sind wohl nicht ausreichend, da muss mindestens noch irgendeine Einordnung her. Gruß -- Harro (Diskussion) 17:33, 20. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

So wünschenswert eine Einordnung wäre, aber Belege pauschal als nicht ausreichend zu bezeichnen, halte ich für mindestens ebenso willkürlich. M.E. sind die genannten auch keine "Alternativpreise", sondern der Preis wurde im Laufe der Zeit lediglich von verschiedenen Zeitungen verliehen. Seit 1995 ist die Liste durchgängig belegbar, aber auch davor war das Manager-Magazin m.W. wenigstens schon seit 1991 für die Vergabe zuständig, und davor halt andere wie z.B. das Industrie-Magazin. Der Preis war aber immer derselbe und auch von derselben Bedeutung. Abgrenzungsbedarf sehe ich allenfalls zu kleineren, brancheninternen Preisen, die nicht denselben Stellenwert haben. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:22, 30. Mär. 2024 (CET)Beantworten