Diskussion:Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Zartesbitter in Abschnitt Gedenken an lesbische Opfer

Ausbauen Bearbeiten

Ist noch geplant, den Artikel weiter auszubauen. Da fehlt noch einiges, was im Artikel KZ Ravensbrück gelöscht wurde. Für einen eigenständigen Artikel ist das hier auch ziemlich wenig. --Rita2008 (Diskussion) 22:02, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Der entsprechende Abschnitt im Artikel KZ Ravensbrück war überwiegend nicht belegt und teilweise falsch. Die Relevanz für einen eigenständigen Artikel ist unabhängig vom Umfang nach den Richtlinien gegeben, da die Mahn- und Gedenkstätte in der Denkmalliste eingetragen ist. --Keijdo (Diskussion) 23:05, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Revert Bearbeiten

Dass das KZ Uckermark und die sonstigen Lager Teile des KZ Ravensbrück waren ist ja bekannt: Hier geht es darum, dass die Gedenkstätte eben nicht SS-verwaltungsmäßig unterteilt ist, sondern auf die am Ort stattfindende Unterdrückung insgesamt eingeht. --seh und, 23:22, 12. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

"lesbische Schwestern" Bearbeiten

In Quelle 7 nennt die Autorin Anna Hájková keine Belege für die Geschichte der "lesbischen Schwestern" 1984 (die demzufolge über 30 Jahre zu dieser Geschichte geschwiegen haben?). Reicht als Quelle "stand einmal im Tagesspiegel"?--Wikiseidank (Diskussion) 10:34, 14. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Der Tagesspiegel ist eine reputable Quelle. Im Artikel zur Gedenkkugel kann man nachlesen, woher das Zitat kommt. Viele Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 02:28, 29. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Gedenken an lesbische Opfer Bearbeiten

Der Abschnitt ist in diesem Lemma unpassend und sollte entfernt werden, da eine False Balance entsteht. Eh klar, dass der Artikel eine gründliche Bearbeitung nötig hat, ich werde mich demnächst bemühen, den Artikel auszubauen. Viele Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 16:54, 29. Jul. 2023 (CEST)Beantworten