Diskussion:Mafuta (Schiff)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Dr. Karl-Heinz Hochhaus in Abschnitt Werft

Mafuta (Schiff)

Diesen Beitrag habe ich am 15.11. erstellt mit entsprechenden Belegen aus der englischen Wiki-Schwester (19:41, 15. Nov. 2017‎ Dr. Karl-Heinz Hochhaus (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.507 Bytes) (+2.507)‎ . . (Diese Seite wurde neu erstellt) [automatisch gesichtet])

und hier 5 Einzelnachweisen a, b, c, d, e gegeben: https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Mafuta_(ship) http://www.theartofdredging.com/peaceinafrica.htm

Diese wurden von anderen gelöscht und mit anderen guten Belegen versehen.

Später kam dann der nette Hinweis: Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

So kann`s gehen.

--Dr. Karl-Heinz Hochhaus (Diskussion) 19:28, 25. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Werft

Bearbeiten

Irgendwie kann es nicht sein, dass die Verolme Schiffswerft Heusden das Schiff 1982 gebaut hat. Laut Verolme Verenigde Scheepswerven gab es die Werft nämlich nur bis 1958 und ging dann eben in der Verolme Verenigde Scheepswerven auf, die ebenso nur bis 1971 bestand. Nachfolger ist wohl die Rijn-Schelde-Verolme Machinefabrieken en Scheepswerven gewesen, die tatsächlich bis 1983 bestand. Hat diese also das Schiff gebaut? --Chtrede (Diskussion) 14:35, 19. Nov. 2019 (CET)Beantworten
@Dr. Karl-Heinz Hochhaus: Kannst Du als Erstautor helfen? --Chtrede (Diskussion) 14:36, 19. Nov. 2019 (CET)Beantworten


Eine komplizierte Sache: Im August 1946 verabschiedet sich Cornelis Verolme von Gebr, Stork in Hengelo und beginnt eine Woche später als Industriedirektor der Reederei Verolme IJsselmonde, 1950 kauft er die Werft von Jan Smit in Alblasserdam und 1953 die Werft von De Haan und Oerlemans in Heusden und Mitte 1955 wird mit dem Bau der Werft am Botlek begonnen, die Verolme bereits vor 1958 im Schiffbau betreibt.

Verolme United Shipyards NV (VVSW) auf Englisch Verolme United Shipyards wurde am 10. August 1958 gegründet. Cornelis Verolme wurde fusioniert, diese Unternehmen waren: Verolme Machinefabriek IJsselmonde NV in IJsselmonde, Niederlande, Verolme Shipyard Alblasserdam in Alblasserdam, Niederlande Verolme Shipyard Heusden in Heusden, Niederlande Verolme Dock and Shipbuilding Company (VDSM) in Rozenburg, Niederlande

Später kamen folgende Firmen hinzu: Verolme Cork Dockyard Co. Ltd. in Cobh, Irland Verolme, Estaleiros Reunidos do Brasil in Jacuacanga, Brasilien, Verolme Elektra NV in Maassluis, Niederlande Dutch Dock and Shipbuilding Company in Amsterdam, Niederlande

Am 1. Januar 1971 fusionierte die VVSW mit Maschinenfabriken und Werften von Rijn-Schelde. Rijn-Schelde-Verolme-Maschinenfabriken und Werften (RSV) waren die neuen Namen für diese Kombination.

Quelle: J. Roeland, alter Mitarbeiter von Verolme

Beste Grüße--Dr. Karl-Heinz Hochhaus (Diskussion) 17:47, 19. Dez. 2019 (CET)Beantworten