Diskussion:Mülldorf

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 78.48.245.30 in Abschnitt Einwohneranteil

Tabellen, stichpunktartige Aufzählungen

Bearbeiten

Hallo Qlined! Könntest du bitte die Liste im Absatz Geschichte in Fließtext umwandeln? So Fließtexte machen sich gewöhnlich viel besser als sowas. Eine beispielhafte Darstellung der Geschichte eines Ortes kannst du im Artikel Köln finden. Natürlich braucht die Geschichte Mülldorfs nicht so ausführlich abgehandelt zu werden wie die der viertgrößten Stadt Deutschlands, aber so wie dort nur halt was kürzer würde es auch hier prima aussehen. Und eigentlich ist hier im Artikel über Mülldorf auch die Tabelle mit der Einwohnerstatistik überflüssig. Es würde reichen, einfach eine aktuelle Einwohnerzahl (mit Datum) zu nennen. MfG Stefan Knauf 16:18, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kann ich machen. Finde es zwar so übersichtlicher aber nun gut. Soll der Artikel nicht ausführlich werden? --Qlined 16:34, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Qlined! Der Artikel darf schon ausführlich werden, aber bitte nicht durch Einwohnerstatistiken... Unwichtige Sachen sollten grundsätzlich weggelassen werden. Übrigens wäre es sehr schön, wenn die Informationen des Artikels grundsätzlich im Fließtext wären und du weniger mit Klappleisten arbeiten würdest (am besten gar nicht). Ich finde es sehr lobenswert, dass du dir die Mühe machst, einen Artikel über Mülldorf zu schreiben; aber es wirkt besser und vereinfacht das Lesen, wenn die Informationen zusammenhängend und schlicht präsentiert werden (also als Fließtext). MfG Stefan Knauf 22:04, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Dafür ist ja auch der Klapptext gedacht, damit Informationen, die auf den ersten Blick nicht so interessant sind, nicht sichtbar sind, aber halt bei bedarf anzeigbar. Nun sind die paar wenigen Klapptexte vllt noch was schlecht, aber ich möchte den Artikel auch noch was ausbauen und denke dann wird das praktisch sein --Qlined 00:20, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hab mich doch entschlossen diese Teile weg zumachen. Die Einwohnerentwicklung entferne ich ganz, sowie die Verkehrsanbindung und mache einen Fließtext aus diesen. Die Zeitleiste lasse ich ohne Klappfunktion und setze sie unter die Geschichte, da der Fließtext nur grob die Geschichte beschreibt. --Qlined 12:40, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

immer wieder schön...

Bearbeiten

immer wieder schön beim arbeiten gestört zu werden werden so kleinigkeiten wie ein externer link. entweder machst du die seite oder lässt mich einfach mal alles hier fertig machen und dann kannse von mir aus mal mal drüber guggn. es nervt langsam dass man beim arbeiten andauernd wieder auf seitenprobleme stösst weil man so kleine sachen machen muss... --Qlined 16:48, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Qlined! Würde es dich sehr beeinträchtigen, wenn du deine Ergänzungen und Verbesserungen alle in einer Überarbeitung erledigen würdest? Dann wäre es schon prinzipiell ausgeschlossen, dass dir jemand in eine Bearbeitungsserie reinfuscht. Es ist für mich nämlich nicht so gut herauszufinden, wann du mit einer Bearbeitungsserie fertig bist. Wenn du allerdings nur in Serien arbeiten kannst, dann mach einfach weiter so... Wenn du verhindern möchtest, dass ich externe Links entferne, kannst du dir einfach mal die Hinweise zu externen Links durchlesen. MfG Stefan Knauf 15:09, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 78.48.245.30 16:36, 25. Nov. 2017 (CET)

Gute Arbeit Qlined

Bearbeiten

Hey ich find echt Supa das auch mal ein kleines Dörfchen wie unseres erwähnt wird......aber so sachen wie die Zeitleiste oder soo könnte man der Optik und der Übersicht halber als Klapptext machen...meiner meinung nach einfach übersichtlicher!! Und an Stefan Knauf würde ich einmal sagen, dass er Qlined doch am besten erstmal seine Arbeit fertig machen sollte...das ist immerhin viel Arbeit sowas zumachen und ich finde es für eine Privatperson schon eine gute leistung was er in der Kurzen zeit schon alles geschafft hat.


MFG Crush (nicht signierter Beitrag von Crush90 (Diskussion | Beiträge) 20. Mai 2006, 21:00 Uhr)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 78.48.245.30 16:36, 25. Nov. 2017 (CET)

Einwohneranteil

Bearbeiten

Hallo Leute! Was ist eigentlich im Basisdatenkasten und im Absatz Entwicklung mit „Einwohneranteil“ gemeint? MfG Stefan Knauf 18:27, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Einwohneranteil ist auf die Gesamteinwohnerzahl Sankt Augustins bezogen. mfg --84.63.32.189 22:19, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten
O.K., dann fände ich es super, wenn das dabei stünde. MfG Stefan Knauf 12:58, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Offenbar mittlerweile erledigt. --78.48.245.30 16:36, 25. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 78.48.245.30 16:36, 25. Nov. 2017 (CET)

mitarbeit

Bearbeiten

danke für die etlichen korriegrten fehler^^. wäre aber vllt nett wenn paar nochmal bissl an meiner grauenhaften sprache arbeiten und intere links einfügen. mfg danke --Qlined 18:50, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Qlined! Klar, sowas berichtige ich doch gerne. :-) Ich sehe mir den Artikel gleich nochmal an. Aber mit den Links wird meines Erachtens hier in der Wikipedia deutlich übertrieben. Es kommt zwar auch manchmal vor, dass ich interne Links setze, aber viel öfter entferne ich welche, weil es einfach stört, wenn in jedem Satz mehrere Wörter verlinkt sind... MfG Stefan Knauf 13:57, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Autobahnauffahrt Sankt Augustin (20,4 km) »A 560, »B 56

deshalb hatte ich die B 484 noch eingfügt gehabt, aber nunja^^ --Qlined 12:59, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 78.48.245.30 16:36, 25. Nov. 2017 (CET)

Name

Bearbeiten

Wie kommt man auf die Idee einen Stadtbezirk mit dem schönen Namen „Mühldorf“ in den hässlichen Namen „Mülldorf“ umzubenennen? --Seth Cohen 18:47, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Seth Cohen! Der Ort hat schon immer Mülldorf geheißen, zumindest in den letzten hundert Jahren. Außerdem ist der Name nicht hässlich. MfG Stefan Knauf 21:18, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 78.48.245.30 16:36, 25. Nov. 2017 (CET)