Diskussion:Mühlgraben (Usa)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Ballapete in Abschnitt Kann wegfallen

Kann wegfallen

Bearbeiten

Der Mühlgraben führt in den letzten Jahrzehnten nur noch nach langen Trockenzeiten selten etwas Wasser. Im Grunde ist er in ein Kleingartengebiet integriert, das seine Ufer und sein Bett mitnutzt. Anfang ist an der B 456/Frankfurter Straße. Vor einem Zuweg zu einem Regenrückhaltebecken ist wg. der Schmalheit des Grundstücks und des beachtlichen Höhenunterschieds, vielleicht auch wg. der Bebauung an der Frankfurter Straße am rechten Ufer, nur noch Schafweide. Unterhalb des Zuwegs ist der Graben durch einen dichten Gehölzsaum in der Usa-Aue nicht zugänglich. Hier könnte wohl öfter Wasser enthalten sein: Rückfluss vom Usa-Hochwasser bzw. Abfuhr der Straßenentwässerung. (Da, wo der asphaltierte Weg "Auf der Beund" nahe der Usa nach Norden abbiegt und ein Kinder-Abenteuerspielplatz sich zeigt, tritt die Usa leicht über's linke Ufer und überschwemmt den Weg in Richtung Stockheimer Bach, lässt auch ihm Sediment zurück.)--Pete (Diskussion) 00:25, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten