Diskussion:MÁV-Baureihe Bmot

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Rainerhaufe in Abschnitt Lieferung an die Donau-Adria-Bahn?

Lieferung an die Donau-Adria-Bahn?

Bearbeiten

Was kann damit gemeint sein? Die Donau-Adria-Bahn ist laut Artikel ein historischer Begriff für ein Streckennetz einiger realisierter und einiger damals geplanter Eisenbahnstrecken. Es ist daher wohl keine eine Gesellschaft noch irgendeine fest zuordenbare Strecke. Und wenn es nach der Kategorie geht, ist es ein Nicht realisiertes Eisenbahnprojekt. Wohin wurden sie also geliefert? --Mef.ellingen (Diskussion) 18:06, 25. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Die Beschreibung stammt aus ungarische Lokomotiven und Triebwagen. Dort wurde lediglich Wert darauf gelegt zu erwähnen, dass die Fahrzeuge die ersten mit Dieselmotor waren und an die DSA geliefert wurden.

Es ist noch viel zu tun in der Historie der Triebwagen in Ungarn. Angeführte Zweigliteraturen sind in Dresden aber nicht erhältlich. --Rainerhaufe (Diskussion) 11:06, 26. Jan. 2017 (CET)Beantworten