Diskussion:Luren von Ulvkær

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von JEW in Abschnitt Überflüssiges, weil irreführendes Wort

Überflüssiges, weil irreführendes Wort Bearbeiten

Im Satz "... dass die Luren auch paarweise gespielt wurden, die Stimmung ist jedoch bei beiden Instrumenten die gleiche. " kann das Wort "jedoch" ersatzlos gestrichen werden, denn es ist widersinnig und überflüssig: Die Luren konnten genau nur deshalb(!) paarweise gespielt werden, weil sie in der gleichen Stimmung standen/stehen, da ansonsten die unterschiedlichen Naturtöne (andere sind ja auf diesen Instrumenten nicht möglich) bei ungleicher Stimmung Disharmonien ergeben hätten ("moderne Musik" war damals noch harmonisch ;-) ) - man hätte sie bei unterschiedlicher Stimmung also nur nacheinander spielen können, d.h., die gleiche Stimmung ist überhaupt erst die zwingende Voraussetzung für paarweises Spielen, das alternierende "jedoch" deshalb sprachlich und logisch völlig fehl am Platze, weil es den Leser gedanklich auf eine falsche Fährte führt und Verwirrung stiftet. (nicht signierter Beitrag von 109.41.128.17 (Diskussion) 14:32, 5. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Danke, erledigt. JEW (Diskussion) 15:13, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten