Diskussion:Louis Klein (Systemtheoretiker)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Elya in Abschnitt Unbelegtes

Unbelegtes Bearbeiten

Ich habe mal versucht, die einzelnen angegebenen Punkte (nur halbwegs unabhängig, meistens sind es eigene Profile, was für biografische Fakten geht, aber nicht für Wertungen) zu belegen. Übrig ist folgendes:

  • Weingut, Gymnasium etc.
  • D-Kader des Deutschen Ruderverbands
  • „brachte ihn intensiv mit deutscher, insbesondere Luhmannscher Systemtheorie und britischer Managementkybernetik in Kontakt.“
  • Eine Studien-Abschlussarbeit von 1993 20 Jahre später (wieder-)veröffentlicht? Dafür hätte ich gerne einen unabhängigen Beleg.
  • Die restlichen beruflichen Stationen (Meißen, Dresden, Trittenheim) …
  • Die Tätigkeit bei Daimler, findet sich nur in eigenen Profilen hier, aber ohne Datum wie im Artikel.
  • Die Doktorväter Helmut Willke und Dirk Baecker: könnte aus der Diss hervorgehen, sie haben immerhin die Vorworte der zweiten Auflage geschrieben. Müsste überprüft werden.
  • Gründung Systemic Consulting Network: auf deren Website ist er nur als „Berater“ geführt: https://systemic-consulting.net/dr-louis-klein/
  • Gründung Systemic Change Institut: Dafür, dass das Institut angeblich 2015 gegründet wurde, hat die Website noch erstaunlich viel … Blindtext.
  • „Louis Klein gilt international als Wegbereiter der Nutzung systemischer Forschung … (und der ganze Absatz) – hier braucht es unbedingt eine völlig unabhängige Quelle!
  • Humboldt-Viadrina School of Governance… die Hochschule ist inzwischen geschlossen, da findet sich also leider auch nichts mehr
  • Die Gremienmitgliedschaften habe ich nicht im einzelnen geprüft
  • Bleibt noch der Auszeichnungsblock: die Website der Project Management Association Nepal "louis+klein"+site%3Aipma.world erwähnt ihr Ehrenmitglied nicht

--elya (Diskussion) 11:10, 15. Dez. 2019 (CET)Beantworten