Diskussion:Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Helmigo in Abschnitt "vergleichsweise gefährlich"

Tesla setzt kein NCM für Modell 3 ein Bearbeiten

"Tesla batteries use the NCA or lithium, nickel, cobalt and aluminum formula, while other car manufacturers have chosen to go with lithium, nickel, cobalt and manganese (NCM) compounds." https://www.reuters.com/article/us-panasonic-cobalt/after-cobalt-free-pledge-panasonic-to-triple-consumption-for-auto-batteries-sources-idUSKBN1JA26K https://www.teslarati.com/tesla-gigafactory-1-tops-1-3-billion-construction-costs/

Völlig korrekt, Tesla verwendet im Model 3 keinen Akku mit NMC, sondern einem mit NCA. Auch in allen anderen Tesla-Automodellen findet sich bisher NCA und kein NMC. Es war ein Fehler, dass das Model 3 im NMC-Artikel als Beispiel für NMC-Verwendung eingefügt wurde. Dieser Fehler wurde inzwischen behoben. Viele Grüße --Nick B. (Diskussion) 23:33, 28. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Korrektur/Aktualisierung: Die in USA produzierten Fahrzeuge verwenden NCA-Zellen, aber die in China produzierten Fahrzeuge verwenden NMC-Zellen bzw. LFP-Zellen.[1] --Trustable (Diskussion) 17:47, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

"vergleichsweise gefährlich" Bearbeiten

Bitte um Konkretisierung worauf sich die Aussage "vergleichsweise gefährlich" genau bezieht (z.B. Brand oder den unmittelbar nachher angeführten Krebsverdacht). Ein Beleg wäre sehr wünschenswert. --Helmigo (Diskussion) 11:03, 28. Okt. 2023 (CEST)Beantworten