Diskussion:Litauer Gedenkstätte in Lübeck

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Maasikaru in Abschnitt Litauer-Gedenkstätte

Litauer-Gedenkstätte Bearbeiten

spricht etwas gegen eine Verschiebung auf die mMn korrekte Fassung mit Bindestrich? --Maasikaru (Diskussion) 19:23, 21. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Es gibt diverse Litauer Gedenkstätten. Wenn wir bei Mulokas nachsehen, lesen wir, dass er in Deutschland um die 700 erschuf. Als Beispiel sei da das Kreuz in Augsburg genannt. Die jetzige Bezeichnung stammt aus der 2006er Publikation. Ich hätte da zumindest Zweifel. Aber wahrscheinlich habe ich die Frage aus missverstanden... Wie verhält es sich dann mit der Estnischen, Russischen oder Niederländischen Kriegsgräberstätte?--1970gemini 20:06, 21. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Litauer ist kein Adjektiv. Estnische Kriegsgräberstätte geht, litauische Gedenkstätte ginge auch, Esten-Kriegsgräberstätte oder Litauer-Gedenkstätte mMn nur mit Bindestrich. --Maasikaru (Diskussion) 11:20, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Lübeckische Anzeigen ginge, Lübecker Nachrichten wäre, da Lübecker nach Dir kein Adjektiv wäre, falsch?--1970gemini 11:36, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten
falsch. Sprache ist etwas komplizierter. Auch Lübecker kann adjektivisch verwendet werden. Ich lese Litauer G. aber als Gedenkstätte für Litauer, wie auf dem Plan des Friedhofs. Niederländer-Gedenkstätte, Italiener-Gedenkstätte, Franzosen-Gedenkstätte vs. niederländische, italienische oder französische Gedenkstätte. freundliche Grüsse --Maasikaru (Diskussion) 13:02, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ich sehe auf dem Friedhof keine Gedenkstätte mit Bindestrich. Schauen wir auf die Gedenkstätte Esten, Gedenkstätte Letten oder Gedenkstätte Litauer was spricht dagegen nicht unbedingt die Bezeichnung zu ändern? In der dt. Sprache ist A B genauso verständlich wie B A. btw ich bin hier der Einzige der mit -ische, was Möchtegernübereifrige gnadenlos umändern wollen, arbeitet. Bindstriche wären hier imho fehl am Platze.--1970gemini 14:54, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Du irrst. Leerzeichen in Komposita. Erster Abschnitt reicht, den aber bitte ganz. --Maasikaru (Diskussion) 20:37, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten