Diskussion:Liste von Burgen und Schlössern in Unterfranken

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Commander-pirx in Abschnitt Hinweis für Mittelalter- und Burgeninteressierte:
Die Versionsgeschichte dieser Liste bis 23. April 2012 befindet sich
in der Übersichtsliste Liste von Burgen und Schlössern in Bayern.

frage: Bearbeiten

nehmt ihr auch vorgeschichtliche Burgen auf? Nach den Ausgrabungen von 2008/09 des ASP an der Altenburg (Spessart) / "Sodenburg" kan diese ja def. in die Michelsberger und LaTene Zeit definiert werden. In Hessen fliegen diese nach und nach aus der Liste wieder raus, ich bin am Sammeln, um eine Liste der Hessischen Wallburgen v.d.Z. zu erstellen. fragt MfG --commander-pirx (Diskussion) 14:32, 26. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bischofsheim adR - Unterweißenbrunn Bearbeiten

Siehe Frage auf der Disk. dort - kann jemand helfen? : Diskussion:Bischofsheim_an_der_Rhön#Burgst.C3.A4lle 2x im OT Unterweißenbrunn . Danke für Info. MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 16:03, 15. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Bei Interesse: Ausgrabungen (08 - 10 / 2017) an der Burg Hauenstein - Westspessart - Deine Mithilfe ist willkommen Bearbeiten

Archäologische Ausgrabungen an der Burg Hauenstein im Westspessart: Einführungsvortrag: 22.Juni 2017 - mehr Infos: www.buergerforum-krombach.de/

MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 08:43, 21. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hinweis für Mittelalter- und Burgeninteressierte: Bearbeiten

25./26. Oktober 2019, Bürgersaal Sankt Christophorus, Sudetenlandstraße 6, 63773 Goldbach:

Innovativ, repräsentativ, ökonomisch, notwendig? Die Burg des 12. Jahrhunderts - das 12. Symposium zur Burgenforschung im Spessart des Archäologischen Spessartprojektes

mfg -- commander-pirx (disk beiträge) 08:55, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten