Diskussion:Liste historischer politischer Parteien in Deutschland

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Fritz Walch in Abschnitt Fehlende Partei(en)

Auslagerung aus Liste der politischen Parteien in Deutschland Bearbeiten

in der Version vom August 2011. --ElTres 10:50, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 23:26, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Keine aktuelle Seite gefunden, ersetzt mit Archivversion. -- IvlaDisk. 00:59, 23. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Volkssolidarität Bearbeiten

Das ist eine Liste historischer Parteien in Deutschland. Eine Organisation, die weder historisch noch Partei ist, gehört da wohl ganz offensichtlich nicht rein. Lemma entsprechend umbenennen oder raus.--Tohma (Diskussion) 19:09, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Die Volkssolidarität hat an Wahlen teilgenommen, z.B. Wahl der Stadtverordnetenversammlung von (Ost-)Berlin 1990. Insofern ist sie als Partei einzuordnen. --ElTres (Diskussion) 11:36, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist keine Antwort auf die Frage. Es ist eine Liste HISTORISCHER PARTEIEN. Historisch nicht. Und wo behauptet jemand dass das eine Partei ist? Theoriefindung? --Tohma (Diskussion) 12:05, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn sie jetzt keine Partei ist, aber historisch eine Partei war, dann ist sie doch wohl als historische Partei einzuordnen.--ElTres (Diskussion) 16:23, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Sie war aber nie Partei im Rahmen der jeweiligen Parteiengesetze. Das Wort "Partei" beschreibt einen bestimmten Status, den die Volkssolidarität nicht hatte. --Mogelzahn (Diskussion) 20:40, 10. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Fehlende Partei(en) Bearbeiten

Die Rheinische bzw. Rheinisch-Westfälische Volkspartei fehlt.--87.178.63.100 15:59, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke, ist ergänzt. --ElTres (Diskussion) 16:34, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Humanistische Friedenspartei (HFP). gegründet 2016. humanistischefriedenspartei.de/ Bündnis Grundeinkommen (BGE). www.buendnis-grundeinkommen.de (nicht signierter Beitrag von Fritz Walch (Diskussion | Beiträge) 14:29, 17. Feb. 2017 (CET))Beantworten


ÖkoLinx Bearbeiten

...sollte zumindest bis 2016 in die Liste der bestehenden Parteien verschoben werden (Teilnahme an LTW 2010 in NRW)--87.178.24.247 14:01, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Sächsische Volkspartei (2006) Bearbeiten

Letzte Wahlteilnahme LTW Sachsen 2009. Die Partei ist in der Liste der bestehenden Parteien nicht (mehr?) aufgeführt.--87.178.24.247 14:12, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Seitenpflege Bearbeiten

Anscheinend kümmert sich niemand mehr um diese Seite, denn die Disk-beiträge bleiben allesamt unbeantwortet.--87.178.4.80 21:04, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

sei mutig!--ElTres (Diskussion) 21:16, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Soll er seine eigenen Beiträge beantworten und Selbstgespräche führen? --Mogelzahn (Diskussion) 20:41, 10. Mär. 2016 (CET)Beantworten