Diskussion:Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Kempten (Allgäu)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Pan Tau in Abschnitt Personen mit Lücken zwischen 1933 bis 1945/48

Fehlende Straßennamen, Bedeutung nicht ganz klar

Bearbeiten
  • Althausstraße
  • Lorenzstraße
  • Luitpoldstraße
  • Marianne-Ehrmann-Straße
  • Marienstraße
  • Maximiliansstraße
  • Mörikeweg
  • Multscherweg
  • Oskar-Maria-Graf-Straße
  • Pfauderweg
  • Reiserweg
  • Rolandstraße
  • Rudolf-Aerne-Weg
  • Sailerstraße
  • Sallerstraße
  • Schillingweg
  • Schmid-von-Leubas-Weg
  • Spickelstraße
  • Steinbichlweg
  • Theodorplatz
  • Uhlandstraße
  • Ulrichstraße
  • Ursula-von-Hattenberg-Weg
  • Wilhelmstraße
  • Zöllerstraße


Hilarmont22:27, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Nach 2005 wohl noch einige hinzugekommen, u.a. Alfred Kranzfelder (s. dort)--Hopman44 (Diskussion) 16:43, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Gibt es nicht auch eine Elisabeth-Hörner-Str.? s. Kloster Heiligkreuz (Kempten)--Hopman44 (Diskussion) 07:53, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Hopmann44, danke für Deine Aufmerksamkeit. Die Liste der Stadt ist aus dem Jahr 2005, ich habe beim Anlegen der Liste noch die darin fehlenden Straßennamen nacherfasst. Kranzfelder steht in der Liste. Das Neubaugebiet mit der Straße ist noch nicht ganz durch. hilarmont 08:48, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Personen mit Lücken zwischen 1933 bis 1945/48

Bearbeiten