Diskussion:Liste der größten Familienunternehmen in Deutschland

Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Gabriel-Royce in Abschnitt Hella

Löschantrag entfernt

Bearbeiten

Zuverlässigkeit

Bearbeiten

Ohne Aktualisierung ist die Liste nahezu wertlos. Wo steckten um Beispiel Miele und Dr. Oetker, letztere in verschiedenen Rankings bei ungefähr Platz 20 ! ? --Dioskorides (Diskussion) 19:23, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Löschung der Liste ...

Bearbeiten

Aufgrund mangelnder Aktualität (Reihenfolge und geführte Unternehmen) schlage ich vor, eine zuverlässige statistische Quelle aus dem Web im Artikel "Familienunternehmen" zu verlinken. Ich bin auf der Suche nach so einer Liste auf den Beitrag gestoßen und er hilft mir überhaupt nicht ... (nicht signierter Beitrag von 165.225.27.59 (Diskussion) 14:02, 16. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

Aktualisierung oder Umbenennung?

Bearbeiten

In der jetzigen Form ist das Lemma irreführend, und die Liste sollte nach z.B. Liste der größten Familienunternehmen in Deutschland 2013 verschoben werden. Alternativ könnte sich jemand die Arbeit machen, sie anhand aktueller Daten komplett neu zu schreiben, hier z.B. Daten von 2020. In beiden Fällen wäre es eine abgetippte Rohdatenliste, ein Löschantrag könnte also eine dritte Alternative sein. Nur so stehenbleiben wie jetzt, das geht nicht. Viele Grüße, Grueslayer 20:54, 22. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hella

Bearbeiten

Hella wurde mehrheitlich übernommen, damit dürfte es sich als Familienunternehmen erledigt haben. Ist jetzt Tochter eines französischen Unternehmens.

Die Liste ist allgemein nicht aktuell. --Gabriel-Royce (Diskussion) 16:56, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten