Diskussion:Liste der Werke von Anton Graff

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hodsha in Abschnitt Reproduktionsstiche

Reproduktionsstiche Bearbeiten

Mehrere Gemälde Graffs wurden zeitnah von Meistern des Kupferstichs als Druckgraphik reproduziert und so einem grösseren Publikum zugänglich gemacht, z.B. die Porträts des Herrnhuter Bischofs Spangenberg (1788), Friedrich Schillers (1793/94) und Anton Graffs (Selbstbildnis, 1795-97) durch Johann Gotthard Müller. Anhand dieser Reproduktionsstiche ist es der Provenienzforschung u.U. auch möglich, Informationen zu verschollenen oder in Privatbesitz "verschwundenen" Werken zu erlangen. --Hodsha (Diskussion) 22:03, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten