Diskussion:Liste der Träger des Guelphen-Ordens

Volllständige Liste Bearbeiten

Eine (vermutlich) vollständige Liste der Träger mit den Jahresangaben der Verleihungen befindet sich m. W. in dem im Jahre 1865 letztmals erschienenen "Staatskalender" des Königsreichs Hannover. --89.204.155.97 23:21, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Die Liste im SK von 1865 ist nicht vollständig, da nur die dermals noch lebenden Träger genannt werden. --Hvs50 (Diskussion) 15:40, 20. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Nachweise Bearbeiten

Hallo! die zweimalige, aber leicht unterschiedliche Angabe "gemäß Geschichte des Hannoverschen Geschlechtes Niemeyer" führt zu zwei verschiedenen Einzelnachweisen. bitte anpassen DANKE --kai.pedia (Dis.) 19:16, 7. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Kommandeur Bearbeiten

Hat er keinen Platz in dieser Liste verdient?

 
er
Um zu viele Rotlinks zu vermeiden, wurden wohl von den Kommandern und Rittern des Ordens bisher nur einige der Träger - und soweit sie in der deutsch(sprachig)en Wp einen Artikel haben - in die Liste aufgenommen. Ein Artikel zu dem letzten „von Omphal“ fehlt leider noch, obwohl seine Familie ursprünglich dem Kölnischen Patriziat entstammen soll. --Hvs50 (Diskussion) 17:02, 20. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Vervollständigung der Liste in den ersten 2 oder 3 Klassen? Bearbeiten

Mit den Klassen Großkreuz und Commander bzw. Kommandeur I. und II. Klasse wurden zahlreiche deutsche und ausländische Beamte und Militärs, Hochadel, Staatsoberhäupter und deren Verwandtschaft, aber auch Künstler und Wissenschaftler ausgezeichnet. Wird eine Vervollständigung der Listen um diese ca. 1100 Namen „hochgestellter“ Personen auch von anderen für sinnvoll angesehen? Bei keiner oder negativer Resonanz lasse ich es sein. --Hvs50 (Diskussion) 08:52, 3. Aug. 2021 (CEST)Beantworten