Diskussion:Liste der Straßennamen von Frankfurt am Main/W

bis dato keine oder nur ungenügende Information verfügbar für

  • Walburga-Zizka-Weg (Frankfurter Lokalpolitikerin. Wer weiß mehr?)
  • Wilhelm-Koppel-Weg (Lebensdaten zwar bekannt, nicht aber seine besonderen Verdienste um Nied)
  • Windeckstraße (derzeitige Erläuterung ist reine Mutmaßung, Stadtarchiv weiß hier ebenfalls nicht weiter)
  • Wirschelweg (basiert wohl auf einem Kalbächer Flurnamen, aber wo hat der seine Wurzeln?)
  • Wörbachstraße (keine Informationen im Stadtarchiv verfügbar)
  • Wurzelstraße

Wer kann zur Vervollkommnung beitragen? Pfaerrich 12:13, 27. Sep 2006 (CEST)

Selbsterklärende Namen in der Liste Bearbeiten

Wenn denn die Weizengasse in Unterliederbach einen selbsterklärenden Namen hat, der aufgrund seiner Trivialität nicht in die Liste aufgenommen werden soll, wie steht es dann mit der Werra- und der Weserstraße? Die bedürfen natürlich einer ausführlichen Erklärung, wie ich sehe, weil das sonst absolut unverständlich ist. --Eva K. Post 22:38, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

ja, Eva, ich weiß: Man kann es nie allen recht machen, Dich inklusive. Aber Du kannst ja noch die Amsel-Drossel-Finken- und Meisengasse ergänzen, die Rosen- Tulpen- Nelkenstraße, den Bahnhof-, Brücken- und Flußweg und was Dir sonst noch in die Quere kommt. Und dann wunderst Du Dich, dass wir wieder einen Löschantrag abwehren müssen. Merke: Kasuistik überlassen wir lieber den Jesuiten, die sind da kompetenter als wir. Pfaerrich 20:15, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Unter diesen Umständen bin ich der Erwägung nicht abhold, mir mal eine nette Begründung für einen LA zu überlegen. --Eva K. Post 22:32, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ach, Eva, tu was Du nicht lassen kannst. Ich freue mich schon auf die Auseinandersetzung. Pfaerrich 23:21, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten