Diskussion:Liste der Stolpersteine in den römischen Außenbezirken

Letzter Kommentar: vor 28 Tagen von Donna Gedenk in Abschnitt Neu

Gratulation Bearbeiten

Diese Liste ist sehr informativ, nur leider gibt es keine Liste für Trastevere, keine für den Ghettobezirk, keine für Prati. Bitte weiterarbeiten, insbesondere die Biografien sind verständlich und nützlich!--178.115.48.92 12:47, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Neu Bearbeiten

I Bearbeiten

+23:

  1. via Portico D’Ottavia, 1
  2. via della Reginella, 27
  3. via Dandolo, 6
  4. via dei Fienaroli, 36
  5. piazza S. Maria Liberatrice, 18
  6. v.le Giulio Cesare, 62
  7. via Germanico, 162
  8. via Silla, 6
  9. via S. Tommaso D’Aquino, 32

+24:

  1. Via S. Maria Del Pianto, 10
  2. via Portico D’Ottavia, 9
  3. via Della Luce, 3
  4. via Dei Marescotti, 4
  5. via G. Mameli, 30
  6. via Zuccari, 3
  7. via Nazionale, 251
  8. v.le Giulio Cesare, 109
  9. via della Giuliana, 13
  10. via Sant’Angelo in Pescheria, 34

II Bearbeiten

+23:

  1. piazza Ledro,7

+24:

  1. piazzale Aldo Moro, 7

III Bearbeiten

+23:

  1. via di Valle Melaina, 34

V Bearbeiten

+23:

  1. via Tor De’ Schiavi, 129
  2. via dell’Acquedotto Alessandrino, 27
  3. via Adriano Balbi, 20

+24:

  1. via Arpino, 6
  2. via Fortebraccio, 25
  3. via dei Ciceri, 129

VII Bearbeiten

+24:

  1. via Collazia, 20
  2. via C. Denina, 42
  3. via Lanuvio, 46
  4. via dei Lateranensi, 91

VIII Bearbeiten

+24:

  1. via Massaia, 22
  2. via Massaia, 65

X Bearbeiten

+24:

  1. Acilia, via G. Ferrari, 46

XII Bearbeiten

+23:

  1. v.le Trastevere, 240
  2. v.le Trastevere, 246

XIV Bearbeiten

+23:

  1. piazza S. Zaccaria Papa, 1--  Donna Gedenk 15:14, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten