Diskussion:Liste der Naturdenkmale in Zittau

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von WikiAnika in Abschnitt Lage FND Feldgehölz am Markebach

Lage FND Feldgehölz am Markebach

Bearbeiten

@RoesslerP: Ja, Eckartsberg ist ein Ortsteil von Mittelherwigsdorf. Das FND Feldgehölz am Markebach liegt aber dennoch (zum größeren Teil) im Ortsteil Eckartsberg (und den Gemarkungen Drausendorf, Eckartsberg und Wittgendorf). Bisher sind solche Grenzüberschreitenden FND auch in beiden Orts- oder Gemeindelisten geführt worden, inkl. der (grenzüberschreitenden) Lage. Sie in zwei Teile zu zerlegen macht einfach keinen Sinn. Falls du noch ein Erg. oder Form findest, die das Ganze einfacher/deutlicher macht, sag Bescheid, aber schau die bitte vorher das Feldgehölz am Markebach mal mit dem Geoportal an! (das wird nämlich noch wirrer). Setze die Häkchen unter "02 Allgemeine Informationen" und "Grenzen" bei "Gemarkungen" und "Ortsteile" und bei "07 Natur und Umwelt" --> "Schutzgebiete" --> Naturdenkmale (drei Häkchen). Das Feldhölz selbst in der Karte nun von einer lilafarbenen und ein paar ganz feinen schwarzen Linien durchzogen. Dadurch einstehen 4 Flächen im Feldgehölz.

  • Die eine liegt im Ortsteil Hirschfelde in der Gemarkung Drausendorf (z.B. Breite: 50° 54' 59.17, Länge: 14° 50' 49.91),
  • die zweite im Ortsteil Eckartsberg in der Gemarkung Drausendorf (Breite: 50° 54' 59.27, Länge: 14° 50' 47.36),
  • die dritte im Ortsteil Eckartsberg in der Gemarkung Wittgendorf (z.B. Breite: 50° 54' 59.27, Länge: 14° 50' 45.97) und
  • die vierte sagt Ortsteil Eckartsberg und ist sich in der Gemarkung (sowohl Eckartsberg, als auch Drausendorf) nicht ganz entscheiden (Breite: 50° 54' 58.49, Länge: 14° 50' 46.82).
  • Eine fünfte läge gar im Ortsteil Hirschfelde und den Gemarkungen Drausendorf/Eckartsberg (Breite: 50° 54' 58.34, Länge: 14° 50' 50.99). (Die Angaben -"Informationen zum Ort"- bekommst du durch Klick in der Karte) --Anika (Diskussion) 20:41, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten